Dein Suchergebnis zum Thema: Alpen

Meintest du allen?

Europäischer Bildungspreis – „Junior-Ranger-Web“ mit Comenius-EduMedia-Siegel ausgezeichnet – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/pressemitteilungen/europaeischer-bildungspreis-fuer-junior-ranger-web/

Als „pädagogisch, inhaltlich und gestalterisch herausragendes didaktisches Multimedia-Produkt“ zeichnete die renommierte Gesellschaft für Pädagogik und Information e.V. (GPI) das Online-Lernspiel „Junior-Ranger-Web“ mit dem Comenius-EduMedia-Siegel aus. Vertreter aller großen Verlags-, Software- und Bildungshäuser fanden sich am 20. Juni 2013 im Europäischen Haus unweit des Brandenburger Tors in Berlin ein. Mehr als 170 Bildungsmedien wurden 2013 von… Weiterlesen »
der Küste bis zum Erklimmen des Watzmanns in den Alpen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Dukatenfalter – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/dukatenfalter/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Flügelspannweite des Dukatenfalters beträgt bis zu 4cm. Die Unterseite der Flügel ist gelblich mit einigen schwarzen Punkten und weißen Flecken. Männchen haben goldrote Flügeloberseiten mit dunkler Umrandung. Die Flügeloberseite der Weibchen ist orange mit einem braunen Muster. Wo lebt der Dukatenfalter? Der Dukatenfalter ist in Mitteleuropa vom Flachland bis in… Weiterlesen »
Verbreitungsschwerpunkt in den Mittelgebirgen und in den Alpen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Riesenbovist – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/riesenbovist/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der stiellose Riesenbovist hat einen bis zu 50 cm breiten Fruchtkörper, der eine glatte weiße und fein ledrige Oberfläche hat. Erst später wird der Pilz bräunlich. Das Fleisch ist ebenfalls zuerst weiß und fest und färbt sich später gelblich und zuletzt olivbraun. Je dunkler das Fleisch wird, desto weicher wird es.… Weiterlesen »
In Deutschland findet man ihn von den Alpen bis zur

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Alpenbock – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/alpenbock/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Alpenbock gehört mit gewöhnlich fast drei Zentimetern Körperlänge zu den größeren Bockkäfern. Die Männchen sind etwas kleiner als die Weibchen. Sein Körper ist leuchtend hellblau, die Farbe kann aber auch von grau bis zu blauviolett variieren. Seine Flügel haben schwarze, weiß umrandete Flecken. Die Glieder (Beine) der langen, blauen Fühler… Weiterlesen »
Außerdem lebt er in den Alpen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Breitblättriges Knabenkraut – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/breitblaettriges-knabenkraut/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Beim Breitblättrigen Knabenkraut handelt es sich um eine Orchideenart, die eine durchschnittliche Höhe von 15 bis 50 cm erreicht.  Es ist eine vergleichsweise sehr hohe, starke, krautige Pflanze. Das Breitblättrige Knabenkraut weißt einen dichten Blütenbestand auf, der die Form eines Zylinders hat. Die Blüten haben eine purpurrote bis dunkelviolette Färbung und… Weiterlesen »
Südlich der Alpen kommt das Breitblättrige Knabenkraut

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Admiral – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/admiral/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Admiral hat eine Flügelspannweite von 50-65 mm. Die Grundfarbe der Flügel ist schwarz mit vereinzelten weißen Punkten am Rand und breiten roten Binden am unteren Rand des Hinterflügels und in der Mitte des Vorderflügels. Raupen sind oftmals gelblich-grau oder braun bis schwarz mit cremefarbenen Flecken an der Seite. Wo lebt… Weiterlesen »
Deshalb fliegt er sogar bis zu 2500 m hoch, um die Alpen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Silberdistel – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/silberdistel/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das auffälligste Merkmal der Silberdistel ist die große, silbern glänzende Blüte, die fast stängellos aus dem Boden wächst. Sie hat einen Durchmesser von etwa zehn Zentimetern. Die Blätter der Silberdistel sind dornig gezähnt und länger als ihr kurze Stiel. Mit ihrer bis 1 Meter tiefreichenden Pfahlwurzel gilt die Silberdistel als Tiefwurzler.… Weiterlesen »
Deutschland hingegen findet man sie hauptsächlich in den Alpen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zitronenzeisig – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/zitronenzeisig/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Zitronenzeisig ist eine Art aus der Familie der Finken. Er wird 12 cm groß und wird 12 bis 15 Gramm schwer. Er hat einen olivgrünen Rücken, gelbgrünlichen Bauch und einen grauen Schnabel. Auch der Nacken, Oberkopf und Flügel sind grau. Männchen und Weibchen sehen sehr ähnlich aus, wobei die Weibchen… Weiterlesen »
Sardinien, der Schwarzwald, die Vogesen und vor allem die Alpen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Maulwurf – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/maulwurf/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Maulwurf wird ca. 10-17 cm groß und 60-120 Gramm schwer, sein meist graues Fell ist kurz und ohne Strich, so kann er in den engen Gängen vor- und rückwärts gehen. Er hat einen walzenförmigen Körper, einen zugespitzten Kopf und seine Vordergliedmaßen sind zu Grabwerkzeugen umgebildet. Tasthaare sitzen beim Maulwurf nicht… Weiterlesen »
Bis in 2400 m Höhe wurde er in den Alpen schon nachgewiesen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Alpenmurmeltier – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/alpenmurmeltier/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das ausgewachsene Murmeltier hat vom Kopf bis zum Rumpf eine Länge von ca. 40-50 cm, einen 10-20 cm langen Schwanz und wiegt etwa 3 kg. Das dichte Fell ist farblich sehr variabel und reicht von grau, braun, gelb und rötlich bis hin zu fast schwarzen Fellpartien. Es besitzt starke Schultern und… Weiterlesen »
Das Murmeltier bewohnt kalte Steppengebiete in den Alpen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden