Dein Suchergebnis zum Thema: Gas

Greencast #41: Energiespeicher Gas – Greenpeace Berlin

https://greenpeace.berlin/2010/12/greencast-41-energiespeicher-gas/

Podcast über die Möglichkeit der Energiespeicherung in Erdgas. In der letzten Ausgabe habe wir im Interview mit Michael Sterner vom Fraunhofer Institut geklärt, was der Konflikt zwischen der beschlossenen Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke und den Erneuerbaren Energien ausmacht.
Im zweiten Greencast mit Michael Sterner wollen wir nun eine Möglichkeit der Energiespeicherung beleuchten. Denn da Wind und Sonne, nicht beständig Energie produzieren können, brauchen wir in Zukunft neue Energiespeicher. Wie könnte eine Möglichkeit aussehen? Dazu nun das Interview von Lauritz Hamm mit Michael Sterner.
Dezember 2010 Greencast #41: Energiespeicher Gas

Greencast #40: Systemkonflikt – Greenpeace Berlin

https://greenpeace.berlin/2010/12/greencast-40-systemkonflikt/

Podcast zur beschlossenen Laufzeitverlängerung und dem Systemkonflikt dahinter. Wer mit diesem Begriff noch nichts anfangen kann, für den sei klargestellt: Hierbei handelt es sich um den Atomausstieg bzw. die jetzt beschlossene Verlängerung. Was für Probleme entstehen uns dadurch, welche wirtschaftlichen oder finanziellen Schwierigkeiten bestehen dabei für die Erneuerbaren Energien? Das hat Lauritz Hamm mit Michael Sterner vom Fraunhofer im Interview geklärt.
Greencast #39: SmiLe Greencast #41: Energiespeicher Gas

Greencast #42: Netzkonflikte – Greenpeace Berlin

https://greenpeace.berlin/2010/12/greencast-42-netzkonflikte/

Podcast über Netzkonflikte in unserem Stromnetz. Nach einem Vortrag über moderne Stromnetze, sprach Martin Hausding mit Dr. Peter Ahmels, Leiter Erneuerbare Energien der Deutschen Umwelthilfe. Wenn, wie in dem Energiekonzept der Bundesregierung beschlossen, Atomkraftwerke länger laufen. Was bedeutet das für unser Stromnetze, wie müssen sie in Zukunft verändert werden, um für die Erneuerbaren Energien fit zu sein? Können wir den Bürger so mit einbeziehen, das wir nicht in den Konflikt geraten – modernes Stromnetz versus Bürgerinitiativen?
Beitrags-Navigation Greencast #41: Energiespeicher Gas