Dein Suchergebnis zum Thema: St._Gallen

Meintest du st gallen?

Brückenprofessur der Universität Zürich und der Universität St

https://gensuisse.ch/de/aktuell/janna-hastings-professorin-fuer-medical-knowledge-and-decision-support-brueckenprofessur-der

Die Computerwissenschaftlerin, und Psychologin Janna Hastings arbeite heute an der Schnittstelle zwischen dem, was Algorithmen leisten können, und dem, was Menschen benötigen, um diese Algorithmen optimal nutzen zu können. Sie ist am Übergang zwischen Menschen und Computern tätig und versucht, bessere «Verbindungen» zwischen beiden zu schaffen. Ihr Ziel ist, die Umsetzung und Integration von Erkenntnissen in die Klinik zu beschleunigen und sicherzustellen, dass der technologische Fortschritt mit den Bedürfnissen der Kliniker in Einklang gebracht wird.
Brückenprofessur der Universität Zürich und der Universität St

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Prof. Dr. Richard Benton, Center for Integrative Genomics, Universität Lausanne | GEN SUISSE.

https://gensuisse.ch/de/aktuell/prof-dr-richard-benton-center-integrative-genomics-universitaet-lausanne

Der erfolgreiche Forscher Richard Benton wurde in diesem Jahr mit dem „Friedrich Miescher Award“ und dem „AChemS Young Investigator Award“ für seine herausragende Forschung am olfaktorischen System, dem Geruchssinn, im Modellorganismus Drosophila melanogaster ausgezeichnet.
Für seine Arbeit in der Gruppe von Daniel St.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Prof. Dr. Gerald Schwank, Institute for Molecular Health Sciences, ETH Zürich | GEN SUISSE.

https://gensuisse.ch/de/aktuell/prof-dr-gerald-schwank-institute-molecular-health-sciences-eth-zuerich

Der junge Wissenschaftler Gerald Schwank ist mit seiner Forschung ein Pionier auf dem Gebiet dreidimensionaler Organmodelle und Gentherapien basierend auf der neuen gentechnischen Methode CRISPR/Cas. Gerald Schwank ist auch mitverantwortlich für den Aufbau der ersten «Swiss Organoid Biobank» innerhalb der Technologieplattform Nexus. Die Fachwelt ist sich einig, dass seine Forschung massgeblich dazu beitragen wird, die Medizin der Zukunft zu revolutionieren.
Gerald Schwank wurde 1980 in St.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Jacques Dubochet, professeur UNIL, reçoit le Prix Nobel de chimie | GEN SUISSE.

https://gensuisse.ch/de/aktuell/jacques-dubochet-professeur-unil-recoit-le-prix-nobel-de-chimie

Jacques Dubochet (Université de Lausanne), Joachim Frank (Université Columbia, USA) et Richard Henderson (Laboratoire de biologie moléculaire, Cambridge, Angleterre), reçoivent le Prix Nobel de chimie pour leurs travaux en cryomicroscopie électronique.
Brückenprofessur der Universität Zürich und der Universität St

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden