Dein Suchergebnis zum Thema: Befruchtung

Stammzellforschung: Hoffnungsträger für unheilbare Krankheiten? | GEN SUISSE.

https://gensuisse.ch/de/themen/stammzell-forschung

Querschnittlähmung, Parkinson, Alzheimer, Diabetes – schwere Krankheiten, mit einer Gemeinsamkeit: wichtige Zellen in Rückenmark, Gehirn oder Bauchspeicheldrüse verweigern ihren Dienst. Für die Betroffenen gibt es keine Aussicht auf Heilung. Deshalb setzen viele Patienten ihre Hoffung in die Stammzelltherapie.
überzähligen Embryonen gewonnen, die nach einer künstlichen Befruchtung

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue Wege um mRNA-​Moleküle herzustellen | GEN SUISSE.

https://gensuisse.ch/de/aktuell/neue-wege-um-mrna-molekuele-herzustellen

Unter der Leitung von Sven Pankes Bioprocess Lab an der ETH Zürich hat ein Konsortium von Partnern aus Industrie und Wissenschaft vor kurzem das Projekt „NEWmRNA“ gestartet. Das vierjährige Projekt zielt darauf ab, den Weg für neue Formen von mRNA und deren Massenproduktion zu ebnen.
Die Mehrheit der Schweizer befürwortet künstliche Befruchtung

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

«Wir überlegen genau, wie viele Mäuse notwendig sind» | GEN SUISSE.

https://gensuisse.ch/de/aktuell/wir-ueberlegen-genau-wie-viele-maeuse-notwendig-sind

Seit mehreren Jahren führt Prof. Dr. Alfred Zippelius vom Departement Biomedizin der Universität Basel Experimente mit Mäusen durch. Im Interview gibt er Auskunft darüber, warum er sich dazu entschlossen hat und wie dies seine Forschung zur Krebsimmuntherapie voranbringt.
Die Mehrheit der Schweizer befürwortet künstliche Befruchtung

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden