Dein Suchergebnis zum Thema: man

Die Kandidatenwahl der Climate Destruction Union | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/die-kandidatenwahl-der-climate-destruction-union/

Das Superwahljahr 2021 hat begonnen! Die CDU macht am kommenden Wochenende den Anfang und wählt am 16. Januar ihren neuen Parteivorsitzenden. Warum das so wichtig ist? Als jene die Regierung anführende stärkste Partei des Landes kommt der CDU eine entscheidende Rolle bei der Bekämpfung der Klimakrise zu. Für viele geht es bei der Vorsitzendenwahl aber
Wenn man sich die Kandidaten anschaut, die um die Stimmen

Katastrophaler Global Stocktake Abschluss-Entwurf | COP Daily Tag 12 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/cop-daily-tag-12/

Der 12. Tag der Weltklimakonferenz in Dubai – und es geht drunter und drüber. Heute wurde von der COP-Präsidentschaft (über die wir in den letzten Tagen bereits viel berichteten) ein präfinaler Entwurf des Abschlusstextes vorgestellt. Und der ist vor allem eins: katastrophal. Global Stocktake – Was war das nochmal? Aufmerksamen Leser*innen von COP Daily wird
Während man Formulierungen zum Ausstieg aus fossilen

Woche 23/2019 – kein Pillepalle mehr in der Klimapolitik! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-23-2019/

Kein Pillepalle mehr in der Klimapolitik, das finden auch Aktivisten im Bundestag. Was sonst noch passiert ist, schreibt Bente im neuen Wochenbericht. 💚 Freitag ist Streiktag Erneut streikten am Freitag deutschlandweit ca. 17.000 Schüler*innen und Studierende aus über 50 Ortsgruppen. Dieses dauerhaft hohe Engagement zeigt uns, wie wichtig unser Ziel, nämlich die Einhaltung der selbstgesteckten
Man muss sich auch nur mal, abgesehn von Zahlen und

Sarah, warum ist eine geschlechtergerechte Welt auch klimafreundlicher? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/sommer-der-utopien-sarah/

Alle sind von der Klimakrise betroffen. Wirklich alle. Aber nicht alle Menschen haben gleich zu ihr beigetragen. Und vor allem sind nicht alle von ihren Auswirkungen gleich betroffen. Das zeigt sich besonders stark, wenn der Zusammenhang von Geschlechterverhältnissen und Klimakrise betrachtet wird. Deshalb engagiert sich Sarah bei „GenderCC – Women for Climate Justice e.V.“, einem
Leider sind wir weiter davon entfernt, als man sich

Der Thwaites-Gletscher und die Folgen eines Kollaps | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/der-thwaites-gletscher-und-die-folgen-eines-kollaps/

In dem Thwaites-Gletscher in der Westantarktis wurden Risse festgestellt. Forscher*innen befürchten, dass Teile des Gletschers in den nächsten fünf Jahren kollabieren könnte und dabei auch andere Teile des antarktischen Eisschilds mit sich reißen könnte. Die Folge könnte ein Meeresspiegelanstieg um 2,4 m sein – allein in Europa wären schon bei einem Meeresspiegelanstieg von nur einem
Schon gar nicht, wenn man zwar Dinge erreicht hat,

#StandWithUkraine | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/standwithukraine/

Mit großer Sorge und Solidarität mit den Betroffenen blicken wir auf Putins Angriffskrieg in der Ukraine. Menschen überall auf der Welt setzen sich für Frieden und Schutz der Menschen in der Ukraine ein. Dem Aufruf von Fridays for Future Ukraine am 03.03.2022 für ein Ende des Kriegs zu protestieren, folgten alleine in Deutschland 170.000 Menschen
Wenn man das nicht erkennt oder nicht so sehen möchte

Aktuelle Stunde über Fridays for Future | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/aktuelle-stunde-ueber-fridays-for-future/

Anlässlich unseres ersten internationalen „Fridays for Future“-Streiks fand am Freitag, den 15.03.2019 im Bundestag eine Aktuelle Stunde statt. Nele fasst für euch zusammen. Als erster Redner bezeichnete Anton Hofreiter (Bündnis 90/Die Grünen) die Proteste der Schüler*innen als unglaublich positives Signal. Sie seien ein Appell an die demokratischen Parteien im Bundestag, die Sorgen der jungen Generation
Immerhin wisse man doch seit über 30 Jahren von der

Woche 15/2020 – #NetzstreikFürsKlima | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-14-2020/

In der Woche vom 6.04. bis zum 12.04. ist mal wieder viel passiert! Lara und Hanna es euch zusammen. ⏰Eine weitere Woche #WirBildenZukunft Da die Corona Schutzmaßnahmen weiterhin anhalten, rufen wir natürlich weiterhin dazu auf, Zuhause zu bleiben. Unsere Webinar Reihe unter dem #WirBildenZukunft geht natürlich auch weiter! Es geht um Systemchange, grünen Kapitalismus, die Verkehrswende,
Das sind aber Kurzstreckenflüge auf Strecken, die man

Woche 30/2019 – lächelnde Bußgelder für den Sommerkongress | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-30-2019/

Was in der turbulenten Woche vom 22. bis 28. Juli so alles passiert ist? Das fasst Vera im neuen Blogartikel zusammen! 💶 Mannheimer Bußgelder Vergangene Woche bekamen vier Schüler*innen des Geschwister-Scholl-Gymnasiums im Auftrag der Schulleitung einen hohen Bußgeldbescheid vom Ordnungsamt. Diesen hob die Stadt jedoch schon am selben Tag wieder auf. In den Medien wurde der Fall schnell verbreitet, was unter anderem zur schnellen Prüfung und
Zwei Dinge kann man bei Interesse diskutieren: 1.

Woche 2/2020 – gesunkener CO2 Ausstoß von DE? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-2-2020/

Auch in der 2. Woche des noch jungen Jahres 2020 ist bereits einiges passiert. Hanna und Nils fassen es für euch zusammen. Die nächsten Opfer der Buschfeuer 🔥 Bis zu 10.000 Kamele sollen in Australien Opfer der Buschfeuer werden. Jedoch nicht durch die Brände selbst, sondern – wie so oft – durch den Menschen. Sie
Landau: In Landau setzt man auf den Ausbau des Rad-