Dein Suchergebnis zum Thema: Kohle

Pressemitteilung: Fridays for Future protestiert am 25. März 2022 weltweit unter dem Motto #PeopleNotProfit | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pressemitteilung-fridays-for-future-protestiert-am-25-maerz-2022-weltweit-unter-dem-motto-peoplenotprofit/

Berlin, 22.03.2022 – Am Freitag, dem 25. März, ruft Fridays For Future zum zehnten globalen Klimastreik auf. Weltweit und in mehr als 250 Städten in Deutschland finden unter dem Motto #PeopleNotProfit Proteste für eine klimagerechte Zukunft und Frieden statt. Mit vielfältigen Aktionen und Großdemonstrationen unter anderem in Berlin, Hamburg, Köln, Freiburg, München und Halle setzt die Bewegung ein
zahlt die EU rund 500 Millionen Euro an Putin für Kohle

Neuruppin | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ortsgruppen/neuruppin/

Willkommen auf der Seite der Fridays for Future Ortsgruppe aus Neuruppin. Im Januar 2019 haben wir die erste Klimademo in der Fontanestadt im Norden Brandenburgs durchgeführt. Seitdem treffen wir uns regelmäßig zum Plenum (schreib uns für Ort und Zeit) und planen zusammen Klimastreiks und weitere tolle Aktionen. Inzwischen haben sich auch Gruppierungen der Parents for
Der Eintritt ist frei Kohle im Osten stoppen!

EU-Wahl: Unsere Forderungen! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/eu-wahl-unsere-forderungen/

Während die Folgen der Klimakrise weltweit immer dramatischer und tödlicher werden, attackieren Rechte offen unsere Zukunft. Sie attackieren die Grundpfeiler unserer Demokratie genauso wie unsere Perspektive für eine gute Zukunft. Wir wissen konsequenter und gerechter Klimaschutz ist die Grundlage für eine stabile Wirtschaft, den Erhalt unserer Lebensgrundlagen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Und breite Teile der
Ausstieg für alle fossilen Energieträger bis 2035 (Kohle

Ernüchternde Entscheidungen! | COP Daily – Tag 14 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ernuechternde-entscheidungen-cop-daily-tag-14/

Nach zwei Wochen Verhandlungszeit und mit zwei Tagen Verlängerung geht heute die 27. Weltklimakonferenz in Sharm el Sheikh, Ägypten, zuende. Einige Beschlüsse stehen. Und: Ein Beschluss, der “Loss and Damage”-Zahlungen vorsieht, konnte erkämpft werden! Große Rückschritte passieren allerdings, was den Ausstieg aus fossilen Energien angeht. Außerdem kann die COP27 als “Tod der 1,5 Grad-Grenze” verstanden
Kein Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas wurde beschlossen

Forderungen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/forderungen/

GlobalDeutschlandBundesländer Globale Forderungen Fridays for Future fordert Klimagerechtigkeit. 2015 haben sich alle UN-Staaten im Pariser Klimaschutzabkommen eigentlich dazu verpflichtet, leider passiert trotzdem viel zu wenig. Wir fordern das die Regierungen ihre Versprechen einhalten und uns eine krisenarme Zukunft ermöglichen. Dafür brauchen wir sofort eine sicheren Plan, um die globale Erwärmung auf unter 1,5°C im Vergleich
spätestens 2035 Sozialverträglicher Ausstieg aus Kohle

Schwierige Aussagen und einfache Erklärungen | COP Daily Tag 4 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/cop-daily-tag-4/

“Die Welt zurück in die Steinzeit werfen” – Präsident der COP leugnet das Klima?! In einer Live-Diskussion zwischen Sultan Al Jaber (dem Präsidenten der COP28) und Mary Robinson (Vorsitzende der “Elders” und ehemalige UN-Sondergesandte für Klimawandel) kam es zu mehr als besorgniserregenden Äußerungen von Seiten der COP-Präsidentschaft. Als Al Jaber auf die Notwendigkeit eines Fossil
Stattdessen wird gerne auf Narrative von grüner Kohle

Gas-Embargo – sinnvoll, richtig, dringend notwendig? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/gas-embargo-sinnvoll-richtig-dringend-notwendig/

In der Zeit, in der wir leben, erscheint fast jede Entscheidung politisch und kaum eine ist es so sehr, wie die Entscheidung darüber, ob ein Gas-Embargo sinnvoll, nützlich/hilfreich, oder sogar dringend notwendig ist. Zunächst werden sich viele die Frage stellen, was das genau ist: ein Gas-Embargo, und für wen das welche Folgen hat. Nur manche
Milliarden zu streichen, die wir immer noch für seine Kohle

Reaktion zu EEG-Beschlüssen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/reaktion-zu-eeg-beschluessen/

“Die Entscheidung von Union und SPD, den Ausbau der erneuerbaren Energien weiter aufzuschieben, setzt die jahrelange Blockade der Energiewende fort. Seit dem Beginn der Großen Koalition haben die Bundesregierungen die Solar- und die Windbranche auf Kosten von Arbeitsplätzen und Klimazielen systematisch zerstört. Um das 1,5-Grad-Ziel noch zu erreichen, müssen wir Wind- und Solaranlagen laut der
Fridays for Future zu EEG-Beschlüssen Nächster Beitrag: Kohle