Dein Suchergebnis zum Thema: Deutschland

Wölflingszeichen | dpsg

http://dpsg.de/de/verbandsleben/woelflingsstufe/fuer-woelflinge/woelflingszeichen

Liebe Wölflinge, das Leben in eurer Wölflingsmeute, in eurem Stamm und in der DPSG bietet euch viele spannende Möglichkeiten für Abenteuer und Entdeckungen. In der orangen Stufen gibt es dabei fünf Bereiche -Wölflingszeichen genannt – die zeigen, wo ihr aktiv mitgestalten und entdecken könnt. Hier stellen wir euch die fünf Wölflingszeichen vor:
viele Pfadfinder*innen im Stamm, in eurer Stadt, in Deutschland

„100 % Mensch“: Bundesweites Pfingstlager der DPSG | dpsg

https://dpsg.de/de/news/100-mensch-bundesweites-pfingstlager-der-dpsg

Westernohe, 22.05.2024: Auch in diesem Jahr trafen sich vom 17. Mai bis 20. Mai circa 4.000 Pfadfinder*innen der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg und internationale Gäste im Bundeszentrum Westernohe zum gemeinsamen Pfingstlager. Das Rahmenprogramm umfasste für jede Altersklasse und jedes Interesse ein vielfältiges und buntes Angebot. Das Motto der diesjährigen Jahresaktion „100% Mensch: setzt euch ein gegen Rassismus“ diente als gemeinsame thematische Grundlage der Veranstaltung.
Mitgliedern der größte Verband von Pfadfinder*innen in Deutschland

92. Bundesversammlung: DPSG wählt neuen Bundesvorsitzenden und ändert den Verbandsnamen | dpsg

http://dpsg.de/de/news/92-bundesversammlung-dpsg-waehlt-neuen-bundesvorsitzenden-und-aendert-den-verbandsnamen

Mönchengladbach, 15.05.2024: Vom 08. bis zum 12. Mai 2024 trafen sich die Delegierten aus ihren Diözesen der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) zu der 92. Bundesversammlung in Hünfeld. Gastgeber der Bundesversammlung, dem höchsten beschlussfassenden Gremium der DPSG, war der Diözesanverband Fulda. In der Stadthalle in Hünfeld verhandelten und entschieden die Pfadfinder*innen demokratisch über 30 Anträge zur Zukunft und politischen Ausrichtung des mit über 80.000 Mitgliedern größten deutschen Pfadfinder*innenverbands.  
Mitgliedern der größte Verband von Pfadfinder*innen in Deutschland

Gut geplant & nachhaltig durchgeführt

https://dpsg.de/de/blog/oekologie/gut-geplant-nachhaltig-durchgefuehrt

Gemeinsame Treffen, Versammlungen und andere Veranstaltungen führen uns als Pfadfinder*innen zusammen und zeichnen sicherlich auch schon in Kürze wieder unseren Jahresrhythmus aus. Jeder dieser Termine ist mit Aufwendungen und der Nutzung von Ressourcen verbunden. Für alle Planer*innen, Macher*innen und Gastgeber*innen hat WOSM eine Checkliste für nachhaltig gestaltete Veranstaltungen aufgelegt.
17zielepfadfinden-in-deutschland.de (17ziele[at]pfadfinden-in-deutschland

89. DPSG-Bundesversammlung: Ukrainische Pfadfinderin hält bewegende Rede und ruft zu Integration ukrainischer Kinder auf | dpsg

http://dpsg.de/de/news/89-dpsg-bundesversammlung-ukrainische-pfadfinderin-haelt-bewegende-rede-und-ruft-zu

Während der 89. Bundesversammlung der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) am vergangenen Wochenende in Passau dankte Olha Dybkaliuk, vom ukrainischen Pfadfinder*innenverband NOSU, der DPSG für die zahlreiche Unterstützung im Rahmen des Krieges in der Ukraine und sprach über die Bedeutung und entscheidende Rolle von Scouting (Pfadfinden) bei der Bewältigung von Krisen und Notlagen auf der ganzen Welt.
der größte Verband katholischer Pfadfinder*innen in Deutschland