Dein Suchergebnis zum Thema: Körper

Realschule Mathematik Klasse 8 – bettermarks

https://de.bettermarks.com/mathe/realschule-mathematik-klasse-8/

Auszug aus den Mathematik Lehrplänen und Lerninhalten für Realschulen 8. Klasse Realschule Klasse 8 1. Lineare Gleichungen / Ungleichungen Eine wichtige, strukturierende Erweiterung der bisherigen Rechenwege ist das Rechnen mit Klammern; hierbei werden auch vorhandene mathematische Rechenfähigkeiten gefestigt. Die binomischen Formeln, die manchmal Rechenvorteile bieten, werden vermittelt. Das Rechnen mit Formeln, das Übersetzen einer Sachaufgabe […]
Darstellung räumlicher Körper: Zeichnen von Schrägbildern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nichtstandard Analysis – bettermarks

https://de.bettermarks.com/mathe/nichtstandard-analysis/

Die Nichtstandardanalysis (engl. non-standard analysis) wurde in den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts vor allem von Abraham Robinson entwickelt. Sie geht davon aus, dass esim Gegensatz zur herkömmlichen Standard-Analysisunendlich kleine und unendlich große Zahlen gibt, mit denen ganz normal gerechnet werden kann. Damit wird das archimedische Axiom außer Kraft gesetzt. Dieses besagt: Zu je zwei […]
Der Körper \(mathbb{R}\) der reellen Zahlen wird erweitert

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Topologie – bettermarks

https://de.bettermarks.com/mathe/topologie/

Die Topologie, eine sehr junge mathematische Disziplin, befasst sich mit Eigenschaften geometrischer Gebilde, die bei „elastischen Verformungen“ (Dehnen, Stauchen, Verbiegen, Verzerren) erhalten bleiben. Man sagt, die betreffenden Gebilde seien homöomorph oder topologisch äquivalent. So kann eine Kreisschreibe in ein Dreieck deformiert werden oder ein Donut (oder ein Vollgummireifen) in eine Kaffeetasse mit einem Henkel. Auch […]
zu bestimmen, so erhält man für den kugelförmigen Körper

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Algebra – bettermarks

https://de.bettermarks.com/mathe/algebra/

Der Begriff „Algebra“ ist abgeleitet vom Titel des Buchs Al-kitab al-muhtasar fi hisab al-gabr wa’l-muqabala, in dem der persische Mathematiker Mohammed ibn Musa al-Chwarizmi um 830 n. Chr. das systematische Lösen quadratischer Gleichungen beschrieben hat. Die heutige Algebra umfasst aber weit mehr als das Lösen von Gleichungen. Aus den Bemühungen darum sind in den letzten […]
Lösung allgemeiner algebraischer Gleichungen über dem Körper

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gymnasium Mathematik Klasse 9 – bettermarks

https://de.bettermarks.com/mathe/gymnasium-mathematik-klasse-9/

Auszug aus den Mathematik Lehrplänen und Lerninhalten für Gymnasien 9. Klasse Gymnasium (G8) Klasse 9 1. Algebra / Funktionen Nach ihrer Einführung in der Jahrgangstufe 8 werden die linearen Funktionen und die binomischen Formeln nun im Zusammenhang mit quadratischen Funktionen und Gleichungen wieder aufgenommen und weitergeführt. Im Hinblick auf Anwendungen werden geometrische Probleme mit algebraischen […]
Bei der Volumenberechnung spitzer Körper wird die algebraische

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Archimedes von Syrakus – bettermarks

https://de.bettermarks.com/mathe/archimedes-von-syrakus/

Name: Archimedes von Syrakus Geboren: 287 v. Chr. in Syrakus (auf Sizilien) Gestorben: 212 v. Chr. in Syrakus Lehr-/Forschungsgebiete: Mathematik, Physik, Astronomie Archimedes war ein griechischer Mathematiker, Physiker, Ingenieur und Erfinder des 3. Jahrhunderts v. Chr.. Seine Erfindungen und seine wissenschaftlichen Beiträge sind legendär. Archimedes entdeckte die Hebelgesetze und das Aufstiegsprinzip in der Physik. In […]
Es besagt, dass das ein Körper, der ganz oder teilweise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden