Dein Suchergebnis zum Thema: Fläche

Eigenschaften linearer Funktionen – bettermarks

https://de.bettermarks.com/mathe/eigenschaften-linearer-funktionen/

In diesen Erklärungen erfährst du, welche Eigenschaften lineare Funktionen haben und wie du sie anhand ihrer graphischen Darstellung oder der Funktionsgleichung erkennen kannst. Die Gerade als Graph einer linearen Funktion Die Funktionsgleichung einer linearen Funktion Einfluss der Parameter m und b und Spezialfälle Das Steigungsverhalten des Graphen einer linearen Funktion Geradengleichungen in Normalform und in […]
.- Je kleiner der Betrag von m ist, umso flacher verläuft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eigenschaften von Körpern – bettermarks

https://de.bettermarks.com/mathe/eigenschaften-von-koerpern/

Prisma Zylinder Pyramide Kegel Kugel Schrägbilder Netz eines Körpers Axialschnitt und Rotationskörper Prisma Ein Prisma (manchmal auch Säule genannt) ist ein geometrischer Körper mit kongruenten und parallelen n-Ecken als Grund- und Deckfläche. Die Mantelfläche besteht aus n Parallelogrammen . Beim geraden Prisma besteht die Mantelfläche aus n Rechtecken . Beachte, auch Rechtecke sind Parallelogramme. schiefes […]
Alle Flächen sind kongruente gleichseitige Dreiecke

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wissen über lineare Funktionen – bettermarks

https://de.bettermarks.com/mathe/wissen-ueber-lineare-funktionen/

In diesen Erklärungen erfährst du, wie du dein Wissen über lineare Funktionen geschickt nutzen kannst, um den Wahrheitsgehalt von Aussagen zu überprüfen oder um Punkte unter bestimmten Bedingungen im Koordinatensystem zu finden. Schnittpunkte mit den Koordinatenachsen Steigung Schnittpunkte mit den Koordinatenachsen Der Graph einer linearen Funktion f mit der Funktionsgleichung y = m x + […]
kann der Graph einer linearen Funktion steiler oder flacher

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Archimedes von Syrakus – bettermarks

https://de.bettermarks.com/mathe/archimedes-von-syrakus/

Name: Archimedes von Syrakus Geboren: 287 v. Chr. in Syrakus (auf Sizilien) Gestorben: 212 v. Chr. in Syrakus Lehr-/Forschungsgebiete: Mathematik, Physik, Astronomie Archimedes war ein griechischer Mathematiker, Physiker, Ingenieur und Erfinder des 3. Jahrhunderts v. Chr.. Seine Erfindungen und seine wissenschaftlichen Beiträge sind legendär. Archimedes entdeckte die Hebelgesetze und das Aufstiegsprinzip in der Physik. In […]
Schwerpunkt seiner Arbeit auf der Berechnung von Flächen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Realschule Mathematik Klasse 5 – bettermarks

https://de.bettermarks.com/mathe/realschule-mathematik-klasse-5/

Auszug aus den Mathematik Lehrplänen und Lerninhalten für Realschulen 5. Klasse Realschule Klasse 5 In der 5. Klasse werden in den neu zusammengesetzten Klassen zunächst die wichtigsten Inhalte der Grundschule wiederholt, um unterschiedliche Ausbildungsvoraussetzungen der Schüler auszugleichen. 1. Geometrie Die Schulung des räumlichen Vorstellungsvermögens mit ebenen Figuren oder räumlichen Körpern schafft einen Zugang zur Geometrie, […]
durch Achsenspiegelung Quantitativer Vergleich von Flächen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden