Dein Suchergebnis zum Thema: Farbe

Einfache Trigonometrie – bettermarks

https://de.bettermarks.com/mathe/einfache-trigonometrie/

Winkelfunktionen und Seitenverhältnisse Berechnung von Winkeln und Seitenlängen Benutzung des Taschenrechners Lösen von Anwendungsaufgaben Winkelfunktionen und Seitenverhältnisse Da rechtwinklige Dreiecke mit gleich großen Winkeln ähnlich zueinander sind, sind die Seitenverhältnisse eindeutig durch einen der beiden spitzen Winkel festgelegt. Je nach Wahl des Winkels bekommen die Seiten im rechtwinkligen Dreieck „neue Namen“.Die Zuordnungen „Winkel“ -> „Seitenverhältnis“ […]
Oft ist sie in einer anderen Farbe und beschriftet

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Berechnungen an rechtwinkligen Dreiecken – bettermarks

https://de.bettermarks.com/mathe/berechnungen-an-rechtwinkligen-dreiecken/

Hier erfährst du, wie du mit Hilfe der Winkelfunktionen Sinus, Kosinus und Tangens Seitenlängen und Winkelgrößen am rechtwinkligen Dreieck berechnen kannst und wie du dabei den Taschenrechner richtig benutzt. Winkelfunktionen und Seitenverhältnisse Benutzung des Taschenrechners Berechnung von Winkeln und Seitenlängen Winkelfunktionen und Seitenverhältnisse Da rechtwinklige Dreiecke mit gleich großen Winkeln ähnlich zueinander sind, sind die […]
Oft ist sie in einer anderen Farbe und beschriftet

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Steigung linearer Funktionen – bettermarks

https://de.bettermarks.com/mathe/steigung-linearer-funktionen/

Hier erfährst du, welche Bedeutung die Steigung einer linearen Funktion hat, wie du sie am Funktionsgraphen ablesen und wie du sie berechnen kannst. Bedeutung der Steigung Betrag der Steigung Das Steigungsdreieck Steigung an einer Geraden ablesen Gerade mit vorgegebener Steigung zeichnen Bedeutung der Steigung in Sachsituationen Berechnung der Steigung Bedeutung der Steigung Die Gleichung einer […]
•JederLiter Farbe reicht für 2.5 m 2 Wandfläche.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Prozentrechnung – bettermarks

https://de.bettermarks.com/mathe/prozentrechnung/

Anteile, Bruchteile, Prozente und ihre Darstellung Prozentangaben schätzen Prozentrechnung mit Diagrammen Anteile, Bruchteile, Prozente und ihre Darstellung Teile von Ganzen kannst du auf verschiedene Weisen angeben: Prozente kannst du auch mit Hilfe von Diagrammen darstellen, zum Beispiel mit einem Kreis oder einem Rechteck. Der ganze Kreis oder das ganze Rechteck entsprechen dabei 100 % . […]
Prozentualen Anteil bestimmen Färbe 75 % des Kreises

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grundlagen zur Flächen- und Umfangsberechnung – bettermarks

https://de.bettermarks.com/mathe/grundlagen-zur-flaechen-und-umfangsberechnung/

In diesen Erklärungen erfährst du, wie du die Größe zweier Flächeninhalte oder den Umfang zweier Figuren miteinander vergleichen kannst. Die Flächeninhalte zweier Figuren vergleichen Die Umfänge zweier Figuren vergleichen Beziehung zwischen Umfang und Flächeninhalt Die Flächeninhalte zweier Figuren vergleichen Jede gradlinig begrenzte ebene Figur schließt eine bestimmte Fläche ein.Die Größe dieser Fläche gibt man mit […]
Die Seiten dieser Figur sind in unterschiedlichen Farben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Beispiele für Funktionen – bettermarks

https://de.bettermarks.com/mathe/beispiele-fuer-funktionen/

Hier kannst du wichtige Beispiele für Funktionen kennenlernen. Proportionale und antiproportionale Zuordnungen als Funktionen Lineare Funktionen kennenlernen Lineare, antiproportionale und quadratische Funktionen im Vergleich Definitionslücken bei Funktionstermen Nullstellen bestimmen Proportionale und antiproportionale Zuordnungen als Funktionen Proportionale Zuordnungen sind spezielle Funktionen. Die Zuordnungsvorschrift jeder proportionalen Zuordnung lässt sich immer in der Form x m x schreiben, […]
In welchen Farben sind die Graphen der linearen Funktionen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grundlagen der Prozentrechnung – bettermarks

https://de.bettermarks.com/mathe/grundlagen-der-prozentrechnung/

In diesen Erklärungen erfährst du, wie du Prozente berechnest, vergleichst und schätzt, wie du Zahlenangaben in Prozente umrechnest, was Promille sind und wie du sie berechnest und was relative und absolute Größen sind. Brüche, Dezimalzahlen und Prozente Vergleich von Brüchen und Prozenten Anteile, Bruchteile, Prozente und ihre Darstellung Relative und absolute Größen Prozentangaben schätzen Promille […]
Prozentualen Anteil bestimmen Färbe 75 % des Kreises

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grundlagen zu den Strahlensätzen – bettermarks

https://de.bettermarks.com/mathe/grundlagen-zu-den-strahlensaetzen/

Hier erfährst du etwas über den ersten und zweiten Strahlensatz, wie du die beiden Strahlensätze anhand von Strahlensatzfiguren wiedergibst und voneinander unterscheidest. Strahlensatz und die Anwendung Der erste Strahlensatz Der zweite Strahlensatz Strahlensatz und die Anwendung Die Strahlensätze werden sowohl in der Geometrie als auch in der praktischen Anwendung genutzt. Sie ergeben sich aus den […]
nach dem ersten Strahlensatz in den entsprechenden Farben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden