Dein Suchergebnis zum Thema: Ellipse

Meintest du eclipse?

Apollonios von Perge – bettermarks

https://de.bettermarks.com/mathe/apollonios-von-perge/

Name: Apollonios von Perge Geboren: um 260 v. Chr in Perge (in der heutigen Türkei) Gestorben: um 190 v. Chr. in Alexandria (Ägypten) Lehr-/Forschungsgebiete: Geometrie, Arithmetik, Astronomie Apollonios von Perge war ein griechischer Mathematiker und Astronom des 3. Jahrhunderts v. Chr.. Er ist vor allem für seine Arbeiten zu Kegelschnitten berühmt und lieferte auch wichtige […]
nach, dass die drei verschiedenen Kegelschnitte (Ellipse

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Analysis – bettermarks

https://de.bettermarks.com/mathe/analysis/

Unter Analysis versteht man das Studium reeller Funktionen mit Hilfe der Differenzial- und Integralrechnung. Die Grundlagen hierzu wurden um 1670 von Isaak Newton und Gottfried Wilhelm Leibniz geschaffen. Die Analysis hat sich seither weit verzweigt. Sie wurde auf Funktionen komplexer Variablen (Funktionentheorie) und auf Funktionen, deren Argumente selbst wieder Funktionen sind (Funktionalanalysis)so genannte Funktionaleerweitert. Darüber […]
etwa die Kegelschnitte (Kreis \(x^2 + y^2 = r^2\), Ellipse

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden