Dein Suchergebnis zum Thema: Dreieck

Wallis, John – bettermarks

https://de.bettermarks.com/mathe/wallis-john/

Name: John Wallis Geboren: 1616 in Ashford (England) Gestorben: 1703 in Oxford (England) Lehr-/Forschungsgebiete: Trigonometrie, Geometrie, Algebra, Infinitesimalrechnung John Wallis war ein englischer Mathematiker des 17. Jahrhunderts. Er leistete wichtige Beiträge zur Infinitesimalrechnung, zur mathematischen Notation und zur Berechnung der Kreiszahl Pi. Leben John Wallis wurde 1616 in Ashford in der Grafschaft Kent geboren. Nach […]
der Beweis des Satzes des Pythagoras durch ähnliche Dreiecke

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Realschule Mathematik Klasse 6 – bettermarks

https://de.bettermarks.com/mathe/realschule-mathematik-klasse-6/

Auszug aus den Mathematik Lehrplänen und Lerninhalten für Realschulen 6. Klasse Realschule Klasse 6 1. Geometrie: Um das räumliche Vorstellungsvermögen zu schulen, sind die Vorstellung von Winkeln und das Üben mit Zeichengeräten von großer Bedeutung. Vertiefende Betrachtungen geometrischer Körper und Berechnungen von einzelnen einfachen Körpern bereits in dieser Jahrgangsstufe festigt grundlegende geometrische Kenntnisse. Winkel: Winkel […]
Dreiecke, Benutzung der Begriffe: spitzer, rechter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mathe-Portal – bettermarks

https://de.bettermarks.com/mathe-portal/

Das Mathe-Portal von bettermarks bietet zahlreiche Informationen aus der Welt der Mathematik. Hier finden Sie eine Übersicht der mathematischen Fachgebiete, der verschiedenen Klassenstufen und deren Lehrplaninhalte, ein Mathematik-Glossar mit Erklärungen und Begriffsdefinitionen, Lebensläufe bekannter Mathematiker und eine Vorstellung relevanter Mathematik-Wettbewerbe. Häufig gesuchte Mathe-Themen Umwandeln von Brüchen und Dezimalzahlen Rechengesetze für Wurzeln Funktionsgleichung bestimmen Nullstellen und […]
Wahrscheinlichkeitsrechnung Berechnungen an rechtwinkligen Dreiecken

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Heron von Alexandria – bettermarks

https://de.bettermarks.com/mathe/heron-von-alexandria/

Name: Heron von Alexandria Geboren: um 10 Gestorben: um 70 Lehr-/Forschungsgebiete: Geometrie, Mechanik, Pneumatik, Geodäsie Heron von Alexandria war ein griechischer Mathematiker und Mechaniker des 1. Jahrhunderts nach Christus. Bekannt sind vor allem seine Ausführungen zur Ausnutzung von Wasser, Luft und Hitze sowie einige Erfindungen, die er diesbezüglich gemacht hat. Dazu zählen die erste bekannte […]
Heronsche Formel zur Berechnung des Flächeninhaltes eines Dreiecks

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Flächen- und Umfangsberechnung von allgemeinen und speziellen Parallelogrammen – bettermarks

https://de.bettermarks.com/mathe/flaechen-und-umfangsberechnung-von-allgemeinen-und-speziellen-parallelogrammen/

Hier erfährst du, wie du den Umfang und den Flächeninhalt eines Parallelogramms oder einer Raute berechnen kannst. Höhe von Parallelogramm und Raute Umfang von Quadrat und Rechteck Umfang eines Parallelogramms Umfang einer Raute Flächeninhalt von Quadrat und Rechteck Flächeninhalt eines Parallelogramms Flächeninhalt einer Raute Höhe von Parallelogramm und Raute In einem Parallelogramm gibt es zwei […]
bettermarks » Mathebuch » Geometrie » Geometrie » Dreiecke

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden