Dein Suchergebnis zum Thema: Bruchrechnung

Hauptnenner – bettermarks

https://de.bettermarks.com/mathe/hauptnenner/

In diesen Erklärungen erfährst du, wie du den Hauptnenner von zwei oder mehr Brüchen bildest. Den Hauptnenner mehrerer Brüche ermitteln Den Hauptnenner mehrerer Brüche ermitteln Der Hauptnenner ist der durch Erweitern von zwei oder mehr ungleichnamigen Brüchen entstehende kleinste gemeinsamer Nenner. Der Hauptnenner ist das kleinste gemeinsame Vielfache (kgV) der Nenner. Erweitere 1 2 und […]
unsRegistrieren bettermarks » Mathebuch » Zahlen » Bruchrechnung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Anschauliche Addition und Subtraktion von Brüchen – bettermarks

https://de.bettermarks.com/mathe/anschauliche-addition-und-subtraktion-von-bruechen/

Hier erfährst du, wie du Brüche addieren und subtrahieren kannst. Addition gleichnamiger Brüche Subtraktion gleichnamiger Brüche Addition ungleichnamiger Brüche Subtraktion ungleichnamiger Brüche Addition gleichnamiger Brüche Gleichnamige Brüche addierst du, indem du nur die Zähler addierst. Der Nenner bleibt unverändert. Rechne aus: 3 5 + 1 5 Addieren Du addierst nur die Zähler: 3 + 1 […]
unsRegistrieren bettermarks » Mathebuch » Zahlen » Bruchrechnung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bhaskara I. – bettermarks

https://de.bettermarks.com/mathe/bhaskara-i/

  Name: Bhaskara I. Geboren: um 600 in Saurashtra (Indien) Gestorben: um 680 in Ashmaka (Indien) Lehr-/Forschungsgebiete: Astronomie, Arithmetik, Trigonometrie Bhaskara I. war ein indischer Mathematiker und Astronom des 7. Jahrhunderts nach Christus. Er gilt als Wegbereiter des heutigen Zahlensystems, indem er als erster mit Ziffern in einem Stellenwertsystem zur Basis 10 rechnete. Leben Bhaskara […]
Name mit der Annäherung der Sinus-Funktion und der Bruchrechnung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden