Dein Suchergebnis zum Thema: waldrand

Stockwerke des Waldes – Biber Berti

https://biberberti.com/playground-fur-minis/thema-wald/stockwerke-des-waldes/

Stell dir den Wald vor wie ein Haus mit mehreren Stockwerken. Auf allen Stockwerken wohnen Tiere. Das „Erdgeschoss“ nennt man Bodenschicht. Darauf folgt der „erste Stock“, die so genannte Krautschicht. Die Strauchschicht bildet den „zweiten Stock“. Die Baumschicht ist das „Dachgeschoss“. Das Haus des Waldes hat auch noch einen „Keller“, die Wurzelschicht. In jedem Stockwerk […]
Diese Schicht ist besonders dicht am Waldrand.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Birke – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-teens/themen/schutzwald/haufige-baumarten-im-schutzwald/weitere-laubbaume/birke/

Dieser Baum spielt für den heimischen Schutzwald keine große Rolle. (Betulus pendula) Sommergrüner Laubbaum, bis ca. 20 m hoch, zunächst spitzkegelige, schmale Krone, später rundlich gewölbt oder unregelmäßig. Stamm gerade oder gekrümmt, oftmals einseitig geneigt. Borke glatt, silbrig weiß, mit grauen Querstreifen, an Stammbasis bei älteren Bäumen grobe, tiefe schwarze Leisten; Blätter rautenförmig bis 3eckig, […]
Europa verbreitet, vor allem auf Sandfluren, Schlägen, Waldrändern

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Klein aber oho: Frosch, Molch & Co – Biber Berti

https://biberberti.com/playground-fur-minis/thema-wald/klein-aber-oho-frosch-molch-co/

Amphibien Die Haut von Amphibien hat weder ein Fell noch ist sie durch Federn oder Schuppen geschützt. Diese Tiere vertragen deshalb keine direkte Sonneneinstrahlung. Sie brauchen feuchte, schattige Lebensräume. Der Wald ist der beste Aufenthaltsort für Amphibien. Besonders häufig findet man Alpensalamander oder Feuersalamander. Aber auch andere verschiedene Molche, Frösche und Erdkröten leben im Wald. […]
Sonnige, lockere Waldränder gehören zu den beliebtesten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Vogelkirsche – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-teens/themen/schutzwald/haufige-baumarten-im-schutzwald/weitere-laubbaume/vogelkirsche/

Dieser Baum kommt fast nur vereinzelt vor. (Prunus avium) Sommmergrüner Laubbaum, bis etwa 30 m hoch, Krone kugelig gewölbt, in Jugend meist schlanker; Stamm oft sehr dick; Borke rötlich-braun, leicht glänzend, löst sich in Querbinden ab, auffällig waagrechtes Lentizellenmuster. Blätter wechselständig, breit-lanzettlich bis oval, am Rand gesägt, 6-15 cm lang. Oberseits kahl, meist etwas runzelig, […]
Lichtbaumart, in Laubmischwäldern, Hecken, an Waldrändern

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Waldtiere mit Fell – Biber Berti

https://biberberti.com/playground-fur-minis/thema-wald/waldtiere-mit-fell/

Keine Streicheltiere: Waldtiere sind scheue Wildtiere, und auch wenn ihr Fell zum Streicheln einlädt, so wirst du es wohl nicht schaffen, einem Hirsch oder Hasen so nah zu kommen. Hirsch: Der König des Waldes Aussehen: Es gibt mehrere Hirscharten. In unseren Wäldern lebt der Rothirsch, denn sein Fell ist im Sommer rötlich. Das männliche Tier […]
Sie lieben Waldränder oder den lichten Wald.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden