Dein Suchergebnis zum Thema: dünne

Luft – Biber Berti

https://biberberti.com/knowledge/luft/

Sie ist immer und überall auf der Erdoberfläche um uns herum. Die Luft ist auch fast immer in Bewegung und wenn wir sie fühlen, dann nennen wir das Wind. Die Luft besteht aus einem Gemisch aus Gasen. Darunter befinden sich der Sauerstoff zum Atmen und das Kohlendioxid das Pflanzen zum Leben brauchen. Je höher wir […]
Je höher wir auf einen Berg hinaufsteigen desto dünner

Was genau ist diese Luftfeuchtigkeit? – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-kids/themen/klimawandel/auswirkungen/

Als Luftfeuchtigkeit bezeichnet man den unsichtbaren Wassergehalt in der Erdatmosphäre. Je wärmer die Luft ist, desto mehr Wasser kann sie aufnehmen. Wenn die Luft sehr warm und feucht ist, empfinden wir das als schwül. Ist zu viel unsichtbares Wasser in der Luft, bilden sich Tröpfchen. Es wird also sichtbar und es entstehen Wolken, Nebel oder […]
Dunst ist dünner Nebel.

Forstlich-biologischer Schutz – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-teens/themen/naturgefahren/schutz-vor-alpinen-naturgefahren/forstlich-biologischer-schutz/

Der natürlich aufgebaute Schutzwald und die Vegetation im Gebirge erfüllen die Schutzfunktionen gegen Hochwasser, Erosion, Lawinen, Steinschlag und Rutschungen an Hängen und entlang der Fließgewässer am besten und vielseitigsten. Auch der Aufbau eines gesunden Mischwaldes gehört zu den forstlich-biologischen Schutzmaßnahmen. Gesund und natürlich ist ein Schutzwald dann, wenn Bäume der unterschiedlichsten Arten und unterschiedlichen Alters […]
Im Gebirge ist der Boden oft dünn oder gefroren und