Dein Suchergebnis zum Thema: Winterruhe

Tiere im Hochgebirge – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-teens/themen/alpen/menschen/tiere-im-hochgebirge/

Im gesamten Alpenraum gibt es über 30.000 Tierarten. Viele Arten kommen nur in den Alpen vor oder sind stark an den alpinen Lebensraum gebunden. Mit steigender Höhe nehmen allerdings die Artenzahlen ab. Besonders bedeutsam für die Fauna sind einschneidende Grenzen der Vegetation. Das sind die Waldgrenze, die Baumgrenze sowie die Schneegrenze. In den tiefen Lagen […]
Die Alpentiere im Winter Winterruhe – Winterschlaf

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Waldtiere mit Fell – Biber Berti

https://biberberti.com/playground-fur-minis/thema-wald/waldtiere-mit-fell/

Keine Streicheltiere: Waldtiere sind scheue Wildtiere, und auch wenn ihr Fell zum Streicheln einlädt, so wirst du es wohl nicht schaffen, einem Hirsch oder Hasen so nah zu kommen. Hirsch: Der König des Waldes Aussehen: Es gibt mehrere Hirscharten. In unseren Wäldern lebt der Rothirsch, denn sein Fell ist im Sommer rötlich. Das männliche Tier […]
einen Winterspeck an, dann beginnt er mit seiner Winterruhe

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Dürrezeiten nehmen zu – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-teens/themen/klimawandel/durrezeiten-nehmen-zu/

Heiße Sommer bedeuten zumeist auch trockene Sommer. Durch den Klimawandel werden Dürreperioden im Alpenraum stark zunehmen, denn: Warme Luft zieht Wasser aus dem Boden. Je wärmer die Luft ist, desto mehr Wasserdampf kann sie aufnehmen. Wenn die Luft mehr Wasser aufnehmen kann, dann verdunstet mehr Wasser aus den Böden. Das Wasser wird sozusagen aus dem […]
treiben im Frühling früher aus und gehen später in die Winterruhe

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Jahreszeiten – Biber Berti

https://biberberti.com/playground-fur-minis/wetter-klima/jahreszeiten/

Die Erde dreht sich um die Sonne. Eine Runde dauert ein Jahr lang. Da die Achse der Erde zur Sonne geneigt, also schief steht, wird die Erde bei ihrer Reise um die Sonne unterschiedlich vom Sonnenlicht beschienen. Einmal ist die nördliche Hälfte der Erdkugel der Sonne zugeneigt, dann wieder die südliche. Im Sommer treffen die […]
Viele Tiere halten Winterruhe oder Winterschlaf.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden