Dein Suchergebnis zum Thema: Wasserkreislauf

Der Klimawandel und die Naturgefahren – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-teens/themen/klimawandel/der-klimawandel-und-die-naturgefahren/

Derzeit stellen die Fachleute eine Zunahme bei allen Naturgefahren fest. Der Klimawandel und alpine Naturgefahren durch Extremereignisse Extremereignisse sind Wetter- und Naturgeschehen, die stark vom Durchschnitt abweichen. Dazu gehören heftige und lange Regenfälle und Schneefälle genauso wie orkanartige Stürme und wild wütende Waldbrände. Sie alle können gewaltige Schäden verursachen. Von Naturkatastrophen spricht man, wenn die […]
Weiter zu: Wasserkreislauf: Mehr Niederschläge Weiter

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wasser: Nicht nur flüssig – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-teens/themen/klimawandel/wasser-nicht-nur-flussig/

Die Oberfläche der Erde ist zu etwa zwei Drittel mit Wasser bedeckt. In seiner natürlichen Form kommt Wasser in drei verschiedenen Aggregatszuständen vor: Flüssig in den Ozeanen, Meeren, Seen und Flüssen Gasförmig als Luftfeuchtigkeit Gefroren als Schnee und Eis Der Großteil befindet sich als Salzwasser in unseren Meeren und Ozeanen. Süßwasser dagegen macht nur einen […]
Weiter zu: Der Wasserkreislauf Weiter zu Der Wasserkreislauf

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Weltweite Folgen des Klimawandels – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-teens/themen/klimawandel/weltweite-folgen-des-klimawandels/

In den letzten Jahrzehnten wurde durch den Klimawandel die Temperatur in der Atmosphäre soweit verändert, dass es schon jetzt weitreichende Auswirkungen auf die Natur und auf den Menschen gibt. Eisschmelze Die Erhöhung der Temperatur lässt sowohl das Eis in den Meeren als auch jenes auf dem Festland schmelzen. Dazu gehört das Eis auf Grönland, in […]
Wasserkreislauf Der Temperaturanstieg beschleunigt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Warum ist Luft unsichtbar? – Biber Berti

https://biberberti.com/playground-fur-minis/wetter-klima/warum-ist-luft-unsichtbar/

Alle Gegenstände auf der Erde bestehen aus winzig kleinen Teilchen. Die sind so klein, dass wir sie nicht sehen können. Die Wissenschaftler nennen diese klitzekleinen Teilchen Moleküle. Dein Tisch besteht auch aus Molekülen. Hier sind die Moleküle ganz fest beieinander. Deshalb kannst du ihn sehen und angreifen. Luft können wir deshalb nicht sehen, weil die […]
Weiter zu: Wasserkreislauf Weiter zu Der Wasserkreislauf

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Muren: Strömende Urgewalt – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-kids/themen/wildbache/muren-stromende-urgewalt/

Eine Mure entsteht an steilen Hängen im Gebirge. Durch starke oder lang anhaltende Regenfälle schwemmen große Wassermengen im steilen Gelände Schutt, Geröll und Erde mit ins Tal. Auch grobe Steine, metergroße Felsblöcke bis hin zu Ästen und ganzen Baumstämmen können mitgerissen werden. Muren fließen mit rasanter Geschwindigkeit von bis zu 60 km/h ins Tal. Sie […]
Weiter zu: Wasserkreislauf der Erde Weiter zu Wasserkreislauf

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden