Dein Suchergebnis zum Thema: Tannen

Meintest du tanzen?

Mittellage: Reich der Nadelbäume – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-kids/themen/wald-und-waldbrand/schutzwald/mittellage-reich-der-nadelbaume/

Das ist die sogenannte Mittellage von 1.000 bis 2.000 Metern. 1.000 bis 1.500 Meter: Gipfelregion der mittleren Berge:Ab 1.000 Meter Seehöhe herrscht bereits eine geringere Durchschnittstemperatur. 1.500 Meter: Obergrenze des Laubwaldes:Allmählich wird es auch der widerstandsfähigen Buche und dem Bergahorn zu kalt, und ab 1.500 Meter verschwinden alle Laubbäume aus dem Bergwald. 1.600 bis 2.000 […]
Zu ihnen gehören Fichten, Tannen, Lärchen, Kiefern

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Welche Wälder brennen besonders leicht? – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-kids/themen/wald-und-waldbrand/waldbrand/welche-walder-brennen-besonders-leicht/

In den Tälern und in den flachen Regionen Mitteleuropas wachsen hauptsächlich Mischwälder aus Laubbäumen. Die Böden, auf denen Buchen, Eichen, aber auch Ahorne und Linden wachsen, sind tiefgründig. Mit ihren weit ausgebreiteten Wurzeln halten sie viel Feuchtigkeit im Boden. Je weiter man im Gebirge nach oben steigt, desto mehr Nadelbäume findet man. Ab 1.000 Meter […]
Fichten, Tannen und Kiefern bilden hier die Bergwälder

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Stockwerke des Waldes – Biber Berti

https://biberberti.com/playground-fur-minis/thema-wald/stockwerke-des-waldes/

Stell dir den Wald vor wie ein Haus mit mehreren Stockwerken. Auf allen Stockwerken wohnen Tiere. Das „Erdgeschoss“ nennt man Bodenschicht. Darauf folgt der „erste Stock“, die so genannte Krautschicht. Die Strauchschicht bildet den „zweiten Stock“. Die Baumschicht ist das „Dachgeschoss“. Das Haus des Waldes hat auch noch einen „Keller“, die Wurzelschicht. In jedem Stockwerk […]
Fichten und Tannen werden bis zu 50 Meter hoch.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden