Dein Suchergebnis zum Thema: Sonne

Niederschläge im Winter: Mehr Regen – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-teens/themen/klimawandel/niederschlage-im-winter-mehr-regen/

Im Winter nehmen die Niederschläge in den Alpen zu. Wintersportler haben jedoch keinen Grund zum Jubeln. Denn die vermehrten Niederschläge fallen unter 1.800 Metern oft nicht mehr als Schnee. Höhere Temperaturen im Winter verändern die Form des Niederschlags. Dann regnet es mehr und schneit weniger, und es fällt viel mehr Wasser auf die Alpen. Es […]
im Winter Überall, wo kein Schnee liegt, wird die Sonne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Stark betroffen: Das Alpenklima – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-teens/themen/klimawandel/stark-betroffen-das-alpenklima/

Die Alpen erstrecken sich quer über das mittlere Kontinentaleuropa. Es ist der am dichtesten besiedelte Gebirgsraum der Erde, und auch der am intensivsten genutzte. Wie kein anderes Hochgebirge wird der Alpenraum seit Jahrtausenden stark vom Menschen verändert und gestaltet. Trotzdem kann man in vielen Gebieten der Alpen noch eine urwüchsige Naturlandschaft erleben. Das gilt besonders […]
Mehr Wärme durch mehr Oberfläche Wenn die Sonne durch

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gletscher: Eisreich hoch oben am Berg – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-kids/themen/klimawandel/gletscher-eisreich-hoch-oben-am-berg/

Ein Gletscher ist eine gigantische Eismasse, die hoch oben am Berg liegt. Damit sich ein Gletscher bilden kann, muss es mehrere hundert Jahre lang sehr viel schneien und auch im Sommer sehr kalt sein. Erst dann wächst der Gletscher. Werden die Sommer wieder wärmer, dann taut ein Teil des Gletschereises. Wenn mehr Schnee fällt als […]
Unser Wettermix: Von Sonne bis Nebel Wasserkreislauf

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Stockwerke des Waldes – Biber Berti

https://biberberti.com/playground-fur-minis/thema-wald/stockwerke-des-waldes/

Stell dir den Wald vor wie ein Haus mit mehreren Stockwerken. Auf allen Stockwerken wohnen Tiere. Das „Erdgeschoss“ nennt man Bodenschicht. Darauf folgt der „erste Stock“, die so genannte Krautschicht. Die Strauchschicht bildet den „zweiten Stock“. Die Baumschicht ist das „Dachgeschoss“. Das Haus des Waldes hat auch noch einen „Keller“, die Wurzelschicht. In jedem Stockwerk […]
seinen tierischen Bewohnern Schutz vor Regen und Sonne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wolken: Luftige Flüssigkeitsspeicher – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-teens/themen/klimawandel/wolken-luftige-flussigkeitsspeicher/

Gasförmiges Wasser steigt zusammen mit der warmen Luft nach oben. Dort ist es kälter. Aus dem Wasserdunst entstehen winzigste Wassertröpfchen, die so leicht sind, dass sie in der Luft schweben. Wir sehen dann eine Wolke. Niederschlag: Das ist flüssiges oder festes Wasser, das aus den Wolken aufgrund der Schwerkraft wieder zurück auf die Erde fällt. […]
An sehr heißen Tagen heizt die Sonne die Erde stark

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Künstliche und natürliche Treibhausgase – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-teens/themen/klimawandel/kunstliche-und-naturliche-treibhausgase/

Kohlendioxid (CO2) Dieses unsichtbare, geschmacklose und geruchlose Gas ist zu zwei Drittel für die Klimaerwärmung verantwortlich. Die Konzentration von CO2 in der Lufthülle ist heute um fast die Hälfte höher als zu Beginn der Industrialisierung. Natürlich gebildet In der Atmosphäre ist es in ganz geringer Menge vorhanden, nämlich zu 0,04 %. Alle Menschen und Tiere […]
alle Lebewesen vor den gefährlichen UV-Strahlen der Sonne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden