Dein Suchergebnis zum Thema: Sommer

Klima & Klimazonen der Erde – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-teens/themen/klimawandel/klima-klimazonen-der-erde/

Unter Klima verstehen die Wissenschaftler die Gesamtheit aller Wetterereignisse über eine lange Zeit. Wetterwerte werden dabei über einen Zeitraum von mindestens 30 Jahren gemessen, zum Beispiel Lufttemperatur Luftdruck Windgeschwindigkeit und Windrichtung Luftfeuchtigkeit Niederschlag. Klima ist somit der mittlere Zustand der Atmosphäre für ein größeres Gebiet. Die Klimazonen der Erde Klimazonen sind ausgedehnte Bereiche der Erde, […]
Die Sommer sind kurz, mit Temperaturen fast immer unter

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die Klimazone der Alpen – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-teens/themen/klimawandel/die-klimazone-der-alpen/

Dieses große Gebirge liegt in der gemäßigten Klimazone. In den Alpen herrscht ein so genanntes mitteleuropäisches Übergangsklima. Mitten durch die Alpen verlaufen die wichtigsten Klimascheiden Europas. Klimascheide: Meist ein Gebirge, welches das Klima der umliegenden Gebiete voneinander trennt. Übergangsklima Die Alpen liegen in einer Übergangszone mit verschiedenen Klimaeinflüssen. Je nach Wetterlage und Jahreszeit steht dieses […]
Im Sommer erreichen die heißen Winde aus der Wüste

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Brandgefahr im Frühling – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-kids/themen/wald-und-waldbrand/waldbrand/brandgefahr-im-fruhling/

Man sollte glauben, dass es um diese Jahreszeit noch feucht genug ist. Aber jetzt bilden die Bäume ihre neuen Blätter und Nadeln. Sie brauchen dafür viel Wasser aus dem Boden. Wenn es nicht ausreichend regnet, saugen sie den Boden leer. Besonders am Ende der Schneeschmelze sind der Boden und dessen Bewuchs sehr trocken, und die […]
Weiter zu: Brandgefahr im Sommer Weiter zu Brandgefahr

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden