Dein Suchergebnis zum Thema: Monokultur

Machen auch Rehe mal was kaputt? – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-kids/themen/wald-und-waldbrand/schutzwald/machen-auch-rehe-mal-was-kaputt/

Am häufigsten entstehen Wildschäden dadurch, dass das Wild die jungen Bäumchen auffrisst. Am liebsten mögen sie junge Laubbäume und Tannen. Das bedeutet aber, dass keine jungen Bäume mehr wachsen können. Wenn nicht nur die jungen Triebe und Zweige, sondern auch die Rinde gefressen wird, muss das Bäumchen sterben. FegenWenn Rehbock oder Hirsch fegen, so rubbeln […]
Monokulturen Naturnaher Wald Was ist ein Schutzwald

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Schäden durch Niederschläge – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-kids/themen/wald-und-waldbrand/schutzwald/schaden-durch-niederschlage/

Die oft extremen Wassermengen, die in kurzer Zeit aus den Wolken fallen, kann der Waldboden meist nicht mehr aufnehmen. Viele Waldböden werden deshalb einfach weggeschwemmt. Die überfüllten Wildbäche reißen die Uferbereiche mit, und es entstehen gefährliche Muren. Solche großen Regenmengen helfen dem Wald meist sehr wenig. Denn das Wasser hat keine Zeit, in den Boden […]
Monokulturen Naturnaher Wald Was ist ein Schutzwald

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Naturnaher Wald – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-kids/themen/wald-und-waldbrand/schutzwald/naturnaher-wald/

Ein naturnaher Wald ist eine Gemeinschaft aus älteren und jüngeren Laub- und Nadelbäumen. In einem solchen Wald findet man auch viele größere oder kleinere Sträucher zwischen den Bäumen. Auf dem Waldboden wachsen Kräuter, Farne und Moospflanzen. Das ungleiche Alter von Waldbäumen in naturnahen Wäldern ist eine Voraussetzung für die Dauerhaftigkeit des Waldes und für dessen […]
Monokulturen Naturnaher Wald Was ist ein Schutzwald

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Alpine Region: Dem Gletscher gefällt‘s – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-kids/themen/wald-und-waldbrand/schutzwald/alpine-region-dem-gletscher-gefallts/

Hier über 3.000 Metern ist es weitgehend schneebedeckt, das ist auch die Wohlfühlzone für unsere Gletscher. Allmählich können keine Pflanzen mehr wachsen, es gibt nur mehr den blanken Felsen. In dieser Höhe liegt die Schneegrenze. Schneegrenze (Eisgrenze):Oberhalb dieser Grenze liegt das ganze Jahr über Schnee und Eis. Hier ist das Reich der Gletscher und der […]
Monokulturen Naturnaher Wald Was ist ein Schutzwald

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Was ist los im Moos und Wurzelreich? – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-kids/themen/wald-und-waldbrand/schutzwald/was-ist-los-im-moos-und-wurzelreich/

Die Moosschicht ist Lebensraum für viele Insekten, Spinnen, Reptilien und Kleinsäuger wie Maus und Igel. Sie dient als Unterschlupf und Nahrungsquelle. Typische Bewohner der Wurzelschicht sind Maulwürfe, Tausendfüßer und Regenwürmer. Im „Keller“ des Waldes, zwischen den Wurzeln, graben Mäuse, Kaninchen, Dachse und Füchse ihre Tunnel und Baue. Im Winter graben sich auch verschiedene Insekten, Reptilien […]
Monokulturen Naturnaher Wald Was ist ein Schutzwald

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Nachtaktive Tiere – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-kids/themen/wald-und-waldbrand/schutzwald/nachtaktive-tiere/

Viele Tiere in unseren Wäldern schlafen am Tag und machen sich erst in der Dämmerung oder in der Nacht auf zu Nahrungssuche und Beutefang.Auf Nahrungssuche gehen da Igel, Mäuse, Siebenschläfer und Wildschweine. Rehe und Hirsch sind in der Dämmerung unterwegs. Auch viele Räuber sind jetzt auf Beutezug: Marder, Eulen und Fledermäuse. Einige Arten wie der […]
Monokulturen Naturnaher Wald Was ist ein Schutzwald

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Der ideale Schutzwald – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-kids/themen/wald-und-waldbrand/schutzwald/der-ideale-schutzwald/

Wichtig ist, dass der Wald ein gesunder kräftiger und natürlich wachsender Mischwald ist. Hier wechseln sich Nadelbäume und Laubbäume in unterschiedlichen Größen ab. Durch seine Artenvielfalt ist dieser Wald widerstandsfähig gegen Krankheiten und Schädlinge. Wie schützt ein Schutzwald?Die größte Bedeutung des Bergwaldes liegt in seiner Schutzfunktion für den Boden. Bäume und Sträucher festigen durch ihre […]
Monokulturen Naturnaher Wald Was ist ein Schutzwald

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Mittellage: Reich der Nadelbäume – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-kids/themen/wald-und-waldbrand/schutzwald/mittellage-reich-der-nadelbaume/

Das ist die sogenannte Mittellage von 1.000 bis 2.000 Metern. 1.000 bis 1.500 Meter: Gipfelregion der mittleren Berge:Ab 1.000 Meter Seehöhe herrscht bereits eine geringere Durchschnittstemperatur. 1.500 Meter: Obergrenze des Laubwaldes:Allmählich wird es auch der widerstandsfähigen Buche und dem Bergahorn zu kalt, und ab 1.500 Meter verschwinden alle Laubbäume aus dem Bergwald. 1.600 bis 2.000 […]
Monokulturen Naturnaher Wald Was ist ein Schutzwald

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden