Dein Suchergebnis zum Thema: Monokultur

Ausnahme: Lärche – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-kids/themen/wald-und-waldbrand/schutzwald/ausnahme-larche/

Die Lärche verliert im Herbst ihre Nadeln. Denn sie lebt und wächst in besonders kalten Gebieten, im Hochgebirge und im hohen Norden. Da würde auch keine Wachsschicht mehr vor Frost und Austrocknung schützen. Im Frühsommer kann die Lärche in ganz kurzer Zeit wieder ihre weichen Nadeln bilden. Weiter zu: Welche Bäume kennst Du?
Monokulturen Naturnaher Wald Was ist ein Schutzwald

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Warum werfen Bäume ihre Blätter ab? – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-kids/themen/wald-und-waldbrand/schutzwald/warum-werfen-baume-ihre-blatter-ab/

Die Aufgabe der Blätter ist es, einerseits Schatten für die empfindliche Rinde des Stamms und der Äste zu spenden, und andererseits mit Hilfe der Photosynthese Nahrung für den Baum zu erzeugen. Dabei wird viel Wasser verdunstet. Im Winter würden sie ebenfalls Wasser verdunsten, aber die Wurzeln könnten aus dem gefrorenen Boden nicht genug Wasser aufnehmen. […]
Monokulturen Naturnaher Wald Was ist ein Schutzwald

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Bewohner der Strauchschicht – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-kids/themen/wald-und-waldbrand/schutzwald/bewohner-der-strauchschicht/

Hier wohnen hauptsächlich Insekten. Bienen, Hummeln und Schmetterlinge fliegen herum. Der Alpenbock präsentiert seine prächtigen Farben und ist der auffallendste und schönste Käfer unserer Bergwelt. Tiere wie Hirsch, Reh, aber auch das Wildschwein oder der Hase suchen hier Schutz. Sie können sich ins Dickicht der Strauchschicht zurückzuziehen. Weiter zu: Wer tummelt sich in der Krautschicht
Monokulturen Naturnaher Wald Was ist ein Schutzwald

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Der Wald in Österreich – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-kids/themen/wald-und-waldbrand/schutzwald/der-wald-in-oesterreich/

Der österreichische Wald verändert sich laufend. Er dehnt sich immer mehr aus. Zum Glück entstehen auch wieder mehr Flächen mit natürlich durchmischten Wäldern. Die österreichische Staatsfläche wird fast zur Hälfte von Wald bedeckt. Drei Viertel unseres Landes gehören zu den Alpen. Deshalb befindet sich ein Großteil der österreichischen Wälder in den Bergen (Alpen). Was ist […]
Monokulturen Naturnaher Wald Was ist ein Schutzwald

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tiere in der Baumschicht – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-kids/themen/wald-und-waldbrand/schutzwald/tiere-in-der-baumschicht/

Hier in den Kronen der Bäume leben neben verschiedenen Singvögeln auch der Kuckuck, einige Spechtarten und Rabenvögel. Im Bergwald begegnest du auch dem Tannenhäher. Von den großen Raubvögeln leben und jagen hier Habicht und Sperber. Sie machen Jagd auf Kleinvögel und anderes Getier. In der Nacht gehen Eulen und Kauze auf Jagd nach Mäusen und […]
Monokulturen Naturnaher Wald Was ist ein Schutzwald

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden