Dein Suchergebnis zum Thema: Million

Wie entstehen Berge? – Biber Berti

https://biberberti.com/playground-fur-minis/themenecke-am-berg/wie-entstehen-berge/

Stell dir vor, dass sich die Oberfläche der Erde dauernd bewegt. Allerdings noch viel langsamer, als zum Beispiel eine Schnecke kriechen kann. Deshalb merkst du das gar nicht. Wenn sich die Oberfläche bewegt, dann entstehen Falten. Das ist dann das Gebirge. Mach ein Experiment: Leg dir ein Handtuch auf den Tisch, Dann schiebe die beiden […]
Allerding dauerte das mehrere hundert Millionen Jahre

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Helvetische Zone – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-teens/themen/alpen/geologie/helvetische-zone/

Das ist die unterste Gesteinsschicht und die nördlichste Zone der Alpen. In den französischen Westalpen geht sie als „Zone Dauphinoise“ weiter. Die Bezeichnung Helvetikum leitet sich vom Namen Helvetia ab. Das ist die lateinische Bezeichnung für die Schweiz. Da die größte Ausbreitung dieser geologischen Schicht in der Schweiz zu finden ist, haben ihr die Wissenschaftler […]
Über viele Millionen Jahre entstehen kilometerdicke

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Künstliche und natürliche Treibhausgase – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-teens/themen/klimawandel/kunstliche-und-naturliche-treibhausgase/

Kohlendioxid (CO2) Dieses unsichtbare, geschmacklose und geruchlose Gas ist zu zwei Drittel für die Klimaerwärmung verantwortlich. Die Konzentration von CO2 in der Lufthülle ist heute um fast die Hälfte höher als zu Beginn der Industrialisierung. Natürlich gebildet In der Atmosphäre ist es in ganz geringer Menge vorhanden, nämlich zu 0,04 %. Alle Menschen und Tiere […]
Der Kohlenstoff, der vor mehreren hundert Millionen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden