Dein Suchergebnis zum Thema: Laubbaum

Naturnaher Wald – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-kids/themen/wald-und-waldbrand/schutzwald/naturnaher-wald/

Ein naturnaher Wald ist eine Gemeinschaft aus älteren und jüngeren Laub- und Nadelbäumen. In einem solchen Wald findet man auch viele größere oder kleinere Sträucher zwischen den Bäumen. Auf dem Waldboden wachsen Kräuter, Farne und Moospflanzen. Das ungleiche Alter von Waldbäumen in naturnahen Wäldern ist eine Voraussetzung für die Dauerhaftigkeit des Waldes und für dessen […]
Laubbäume: Grün, bunt, nackt Warum werfen Bäume ihre

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Alpine Region: Dem Gletscher gefällt‘s – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-kids/themen/wald-und-waldbrand/schutzwald/alpine-region-dem-gletscher-gefallts/

Hier über 3.000 Metern ist es weitgehend schneebedeckt, das ist auch die Wohlfühlzone für unsere Gletscher. Allmählich können keine Pflanzen mehr wachsen, es gibt nur mehr den blanken Felsen. In dieser Höhe liegt die Schneegrenze. Schneegrenze (Eisgrenze):Oberhalb dieser Grenze liegt das ganze Jahr über Schnee und Eis. Hier ist das Reich der Gletscher und der […]
Laubbäume: Grün, bunt, nackt Warum werfen Bäume ihre

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gefahren für den Schutzwald – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-kids/themen/wald-und-waldbrand/schutzwald/gefahren-fur-schutzwald/

Bergwälder haben vieles auszuhalten. Natürliche Ereignisse wie Sturm, Schnee, Lawinen, Kälte und Steinschlag gibt es schon seit Tausenden von Jahren. Naturgewalten gefährden auch den Schutzwald. Wenn er uns Menschen schützt, werden dabei auch viele Bäume verletzt oder umgedrückt. Doch in letzter Zeit kommen noch viele von uns Menschen verursachte Schädigungen dazu. Da bedrohen Luftverschmutzung, Monokultur, […]
Laubbäume: Grün, bunt, nackt Warum werfen Bäume ihre

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Was ist los im Moos und Wurzelreich? – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-kids/themen/wald-und-waldbrand/schutzwald/was-ist-los-im-moos-und-wurzelreich/

Die Moosschicht ist Lebensraum für viele Insekten, Spinnen, Reptilien und Kleinsäuger wie Maus und Igel. Sie dient als Unterschlupf und Nahrungsquelle. Typische Bewohner der Wurzelschicht sind Maulwürfe, Tausendfüßer und Regenwürmer. Im „Keller“ des Waldes, zwischen den Wurzeln, graben Mäuse, Kaninchen, Dachse und Füchse ihre Tunnel und Baue. Im Winter graben sich auch verschiedene Insekten, Reptilien […]
Laubbäume: Grün, bunt, nackt Warum werfen Bäume ihre

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Monokulturen – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-kids/themen/wald-und-waldbrand/schutzwald/monokulturen/

Hier wächst auf einer großen Fläche nur eine Baumart. In Österreich ist das meist die Fichte. Riesige Wälder mit nur einer Baumart lassen sich billiger und schneller bearbeiten. Monokulturen bedeuten jedoch einen radikalen Eingriff des Menschen in das Gleichgewicht der Natur. Die Bäume stehen dicht an dicht und in einer Reihe. Der Boden ist fast […]
Laubbäume: Grün, bunt, nackt Warum werfen Bäume ihre

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Nachtaktive Tiere – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-kids/themen/wald-und-waldbrand/schutzwald/nachtaktive-tiere/

Viele Tiere in unseren Wäldern schlafen am Tag und machen sich erst in der Dämmerung oder in der Nacht auf zu Nahrungssuche und Beutefang.Auf Nahrungssuche gehen da Igel, Mäuse, Siebenschläfer und Wildschweine. Rehe und Hirsch sind in der Dämmerung unterwegs. Auch viele Räuber sind jetzt auf Beutezug: Marder, Eulen und Fledermäuse. Einige Arten wie der […]
Laubbäume: Grün, bunt, nackt Warum werfen Bäume ihre

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Störfaktor Mensch – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-kids/themen/wald-und-waldbrand/schutzwald/storfaktor-mensch/

Gebirgstiere müssen im Winter Energie sparen. Das geht am besten, wenn sie sich nur wenig bewegen. Hirsche, Rehe und Gamswild bleiben oft bis in die Mittagszeit in ihrem Nachtquartier liegen. Wenn die Tiere allerdings durch Menschen gestört werden, begeben sie sich auf eine Flucht durch den Tiefschnee. Das ist für die Tiere sehr anstrengend und […]
Laubbäume: Grün, bunt, nackt Warum werfen Bäume ihre

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Nadelbäume: Immer grün – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-kids/themen/wald-und-waldbrand/schutzwald/nadelbaume-immer-grun/

Die Nadelbäume in unserer Region tragen keine Blätter, sondern schmale und oft spitze Nadeln. Hier gibt es ebenfalls breite, dünne, lange, kurze, spitze oder abgerundete Formen. Bäume, die solche Blätter tragen, bezeichnen wir als Nadelbäume. Sie scheinen vom herannahenden Herbst und Winter vollkommen unberührt zu bleiben. Ihre Nadeln sind so grün wie im Sommer und […]
Laubbäume: Grün, bunt, nackt Warum werfen Bäume ihre

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Vegetationsstufen in den Alpen – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-kids/themen/wald-und-waldbrand/schutzwald/vegetationsstufen-in-den-alpen/

Österreich ist fast zur Hälfte von Wald bedeckt. Da zwei Drittel unseres Landes zu den Alpen gehören, befindet sich ein Großteil dieser Wälder in den Bergen. Die Höhenstufen der Vegetation beschreiben die Tierwelt (Fauna) und die Pflanzenwelt (Flora) in den einzelnen Bergregionen. Je höher man hinaufsteigt, desto länger, kälter und schneereicher werden die Winter. Die […]
Laubbäume: Grün, bunt, nackt Warum werfen Bäume ihre

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden