Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

So fühlt sich Schnee an – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-kids/themen/lawinen/so-fuhlt-sich-schnee-an/

Schnee kann ganz verschiedene Eigenschaften haben: PULVERSCHNEE ist trockener Schnee, der nicht zusammenklebt, auch wenn man ihn ganz stark zusammendrückt. Da geht nix mit Schneeballschlacht. FEUCHTSCHNEE klebt zusammen, wenn man ihn drückt. Man kann tolle Schneebälle daraus machen. Aber Wasser kann man nicht aus ihm herauspressen. NASSSCHNEE ist schon so feucht, dass Wasser herauskommt, wenn […]
Weiter zu Federleicht und tonnenschwer Werde Lawinen-Experte

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wie schnell fällt Schnee? – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-kids/themen/lawinen/wie-schnell-fallt-schnee/

Schnee fällt aus Wolken, die sich in Höhen von 1 bis 10 Kilometern befinden. Die Meteorologen bezeichnen diese Wolken als Nimbostratus. Ja richtig, das sind Regenwolken! Aber bei tiefen Temperaturen fällt Schnee aus ihnen. Pro Sekunde sinkt eine Schneeflocke auf dem Weg zur Erde ungefähr einen halben bis zwei Meter. So kann es über eine […]
Weiter zu Schnee: Kristall oder Flocke Werde Lawinen-Experte

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Weiße Glitzerwelt – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-kids/themen/lawinen/weise-glitzerwelt/

Warum ist Schnee weiß?Eigentlich sind Schneeflocken, genau wie Wassertropfen, farblos und durchsichtig. Die Eiskristalle der Schneeflocken sind jedoch wie kleine Spiegel, die das Licht reflektieren. Da das Sonnenlicht weiß ist, erscheint der Schnee ebenfalls weiß. Warum glitzert Schnee?Bei frisch gefallenem Schnee liegen die Schneekristalle noch ganz locker übereinander. Die unzähligen Spitzen und Zacken einer Schneeflocke […]
Kunstschnee Weiter zu Kunstschnee Werde Lawinen-Experte

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Schnee ist nicht gleich Schnee – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-kids/themen/lawinen/schnee-ist-nicht-gleich-schnee/

Auf den ersten Blick sieht eine Schneedecke eigentlich immer gleich aus. Es gibt aber ganz unterschiedliche Schneearten. Die Schneearten werden auf zwei unterschiedliche Weisen bestimmt: Nach Alter, und nach der Beschaffenheit des Schnees. Beschaffenheit des Schnees Wenn große Schneeflocken eine Schneedecke bilden, dann ist diese meist aus feuchtem Schnee. Damit lassen sich gut Schneebälle formen. […]
Weiter zu Junger Schnee, alter Schnee Werde Lawinen-Experte

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wenn ich groß bin, werde ich … Lawine – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-kids/themen/lawinen/wenn-ich-gros-bin-werde-ich-lawine/

Wie wird aus den kleinen Schneeflocken eine beachtliche Lawine? Unzählige Schneeflocken bilden im Gebirge eine Schneedecke. Diese haftet an der steilen Bergflanke. Oft gibt es nur einen kleinen Auslöser, und die Schneemassen verlieren den Halt. Dann bewegen sie sich talwärts und zerstören alles, was ihnen in den Weg nach unten kommt. Von Fachleuten wird das […]
zu Von der Schneedecke zur Lawine Werde Lawinen-Experte

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Von der Schneedecke zur Lawine – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-kids/themen/lawinen/von-der-schneedecke-zur-lawine/

Aus vielen einzelnen Schneeflocken bildet sich mit der Zeit eine Schneedecke.Die Schneedecke besteht aus Schichten von Schnee. Der erste Schnee vom Herbst liegt am Boden, der Neuschnee der letzten Nacht ganz oben. Dazwischen ist die Schneegeschichte des ganzen Winters verpackt. Die Beschaffenheit der Schneedecke hängt davon ab, welche Schneeart gefallen ist, wie groß die Schneemenge […]
Werde Lawinen-Experte!

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Lawinen finden immer einen Weg – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-kids/themen/lawinen/lawinen-finden-immer-einen-weg/

Lawinen werden von den Fachleuten nach ihrer Bewegung oder nach der Form des Anbruches unterteilt. Welche Lawinenart vom Berghang abgeht, ist von der Geländeform, der Hangneigung, der Schneeart sowie vom Wetter abhängig. Alle Lawinen sind gefährlich für uns Menschen, denn sie suchen sich gnadenlos ihren Weg. Die Bahn einer Lawine: So bezeichnen die Profis den […]
Lawinenarten Weiter zu Lawinenarten Werde Lawinen-Experte

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ständiger Lawinenschutz – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-kids/themen/lawinen/standiger-lawinenschutz/

Das sind Schutzmaßnahmen, die für lange Zeit wirken. Sie werden aus Beton, Stahl oder Holz gebaut, oder aus Erde und Steinen errichtet. Sie schützen Siedlungen und Verkehrswege vor Lawinen und werden als technische Maßnahmen bezeichnet. Weiteren Schutz bietet der Schutz- oder Gebirgswald. Dieser benötigt viel und regelmäßige Pflege, damit gesunde und kräftige Bäume wachsen können. […]
schützt Weiter zu Auch Technik schützt Werde Lawinen-Experte

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Junger Schnee, alter Schnee – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-kids/themen/lawinen/junger-schnee-alter-schnee/

Kaum liegt der Schnee am Boden, verformt er sich schon wieder. Der luftig leichte Schnee sackt zusammen und wird dichter. Dabei brechen die feinen Kristallspitzen ab. Auch wenn der Wind die Schneeflocken über das Land peitscht, verändern sich diese. Somit ändert ein Schneekristall von der Entstehung bis zum Schmelzen laufend sein Aussehen. Komm, gehen wir […]
Weiter zu So fühlt sich Schnee an Werde Lawinen-Experte

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden