Dein Suchergebnis zum Thema: Eis

Wälder im Klimawandel – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-teens/themen/klimawandel/walder-im-klimawandel/

Der Wald bedeckt fast die Hälfte von Österreich. Ungefähr zwei Drittel unserer Landesfläche werden von den Alpen eingenommen. Schutz vor Naturgefahren Etwa 30 % des österreichischen Waldes ist sogenannter Schutzwald. Er schützt Gebäude, Häuser, Siedlungen und Fabriken, aber auch Infrastruktur wie Straßen oder Bahnlinien. Er schützt Menschen und ihre Güter vor Naturgefahren wie Lawinen, Steinschlag, […]
Winter: Mehr Regen Lawinengefahr steigt Schmelzendes Eis

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wasserkreislauf: Mehr Niederschläge – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-teens/themen/klimawandel/wasserkreislauf-mehr-niederschlage/

Die Meteorologen haben nachgewiesen, dass der Anstieg der Temperatur den Wasserkreislauf verändert hat. Heute befinden sich größere Mengen Wasserdunst in der Luft als zu früheren Zeiten. Es bilden sich mehr Wolken, die mehr Wasser beinhalten und auch mehr Niederschlag produzieren. Es fallen in den Alpen heute wesentlich mehr Niederschläge pro Jahr als noch vor 50 […]
Winter: Mehr Regen Lawinengefahr steigt Schmelzendes Eis

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Damals wie heute: Das Klima ändert sich – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-teens/themen/klimawandel/damals-wie-heute-das-klima-andert-sich/

In Millionen von Jahren hat sich unsere Erde immer wieder verändert. Kontinente haben sich verschoben, Gebirge sind gewachsen. Dadurch verlagerten sich Meeresströmungen und Luftzirkulationen. Warm- und Kaltzeiten haben sich im Laufe der Erdgeschichte abgewechselt und neue klimatische Bedingungen geschaffen. Solche weltumspannenden Klimaveränderungen dauerten früher Tausende von Jahren. Mensch und Natur hatten genug Zeit, sich auf […]
Winter: Mehr Regen Lawinengefahr steigt Schmelzendes Eis

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Stark betroffen: Das Alpenklima – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-teens/themen/klimawandel/stark-betroffen-das-alpenklima/

Die Alpen erstrecken sich quer über das mittlere Kontinentaleuropa. Es ist der am dichtesten besiedelte Gebirgsraum der Erde, und auch der am intensivsten genutzte. Wie kein anderes Hochgebirge wird der Alpenraum seit Jahrtausenden stark vom Menschen verändert und gestaltet. Trotzdem kann man in vielen Gebieten der Alpen noch eine urwüchsige Naturlandschaft erleben. Das gilt besonders […]
Winter: Mehr Regen Lawinengefahr steigt Schmelzendes Eis

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Klimawandel im Alpenraum – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-teens/themen/klimawandel/klimawandel-im-alpenraum/

Die Erde ist 4,6 Milliarden Jahre alt. Genauso lange gibt es „heiß“ und „kalt“ auf unserem Planeten. Auch jetzt noch ist es im Winter kalt und im Sommer heiß. Das Wetter ändert sich jeden Tag. Aber STOPP! Hier wird gerade Wetter und Klima vermischt. Zwischen den Begriffen Wetter, Witterung und Klima gibt es Unterschiede. Sie […]
Winter: Mehr Regen Lawinengefahr steigt Schmelzendes Eis

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Der Klimawandel und die Naturgefahren – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-teens/themen/klimawandel/der-klimawandel-und-die-naturgefahren/

Derzeit stellen die Fachleute eine Zunahme bei allen Naturgefahren fest. Der Klimawandel und alpine Naturgefahren durch Extremereignisse Extremereignisse sind Wetter- und Naturgeschehen, die stark vom Durchschnitt abweichen. Dazu gehören heftige und lange Regenfälle und Schneefälle genauso wie orkanartige Stürme und wild wütende Waldbrände. Sie alle können gewaltige Schäden verursachen. Von Naturkatastrophen spricht man, wenn die […]
Winter: Mehr Regen Lawinengefahr steigt Schmelzendes Eis

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tierisches Leben im Hochgebirge: Im Wandel? – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-teens/themen/klimawandel/tierisches-leben-im-hochgebirge-im-wandel/

Tiere wie Schneehase, Murmeltier oder Schneehuhn, die schon während der Eiszeit unsere Gebiete besiedelten, brauchen die Kälte und den Schnee. Doch sie können nicht so leicht in höhere Regionen der Alpen ausweichen, denn dort gibt es kein Futter mehr. Und speziell für Murmeltiere ist weiter oben die Erdschicht nicht ausreichend dick, um genügend tiefe Höhlen […]
Winter: Mehr Regen Lawinengefahr steigt Schmelzendes Eis

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ursachen des Klimawandels – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-teens/themen/klimawandel/ursachen-des-klimawandels/

Unter den meisten Wissenschaftlern besteht eine überwältigende Übereinstimmung, dass die weltweite Erwärmung vom Menschen verursacht wird. Alle Treibhausgase sind natürliche Bestandteile der Erdatmosphäre. Durch menschliche Aktivitäten hat sich die Konzentration einiger Gase jedoch massiv erhöht. Fossile Brennstoffe Seit gut 150 Jahren verbraucht der Mensch für fast alles, was er tut, Energie. Auch Autos, Lastkraftwägen, Flugzeuge […]
Winter: Mehr Regen Lawinengefahr steigt Schmelzendes Eis

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Der Treibhauseffekt – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-teens/themen/klimawandel/der-treibhauseffekt/

Im Zusammenhang mit dem Klima ist häufig vom Treibhauseffekt die Rede. Es wird zwischen dem natürlichen Treibhauseffekt und dem vom Menschen verstärkten Treibhauseffekt (anthropogener Treibhauseffekt) unterschieden. Natürlicher Treibhauseffekt Die Sonne schickt Lichtstrahlen auf die Erde. Manche werden von der Atmosphäre ins All zurückgeworfen, andere erreichen die Erde. Treffen sie auf die Erdoberfläche, werden sie in […]
Winter: Mehr Regen Lawinengefahr steigt Schmelzendes Eis

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden