Dein Suchergebnis zum Thema: Baumart

Meintest du bauart?

Pflanzen im Wald – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-teens/themen/schutzwald/pflanzen-im-wald/

Bäume Bäume sind die größten Pflanzen der Erde. Sie gehören zu den Holzpflanzen und haben einen hölzernen Stamm mit kräftigen Ästen und Zweigen. Alle Bäume haben Blätter oder Nadeln. Sie wachsen überall dort, wo ihre Wurzeln in der Erde ausreichend Platz, Wasser und Nährstoffe finden. Sträucher Sträucher gehören ebenfalls zu den Holzpflanzen. Sie haben statt […]
Wald Der Wald in Österreich Bergwald & Waldgrenze Baumarten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gefahren für den Schutzwald – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-teens/themen/schutzwald/gefahren-fur-den-schutzwald/

Neben den Gefahren durch Lawinen, Steinschlag, Rutschungen und Muren gehen Gefährdungen auch von Luftverschmutzung, Wildschäden oder Waldweiden aus. „Patient Wald“ Bergwälder haben vieles auszuhalten. Natürliche Ereignisse wie Sturm, Schnee, Lawinen, Kälte und Steinschlag gibt es schon seit Tausenden von Jahren. Doch in letzter Zeit kommen noch viele von uns Menschen verursachte Schädigungen dazu. Da bedrohen […]
Wald Der Wald in Österreich Bergwald & Waldgrenze Baumarten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Bergwald & Waldgrenze – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-teens/themen/schutzwald/bergwald-waldgrenze/

Was ist ein Bergwald?Als Bergwald wird der Wald in Berggebieten bis hinauf zur Waldgrenze bezeichnet. Oben auf den Bergen herrschen harte klimatische Bedingungen mit viel Schnee, kalten, langen Wintermonaten und starker Sonneneinstrahlung. Das führt zu einem langsamen Wachstum der Bäume. Harte Umweltbedingungen für den Wald Neben den harten klimatischen Bedingungen gehören auch Naturgefahren zu den […]
Weiter zu: Häufige Baumarten im Schutzwald Weiter

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Birke – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-teens/themen/schutzwald/haufige-baumarten-im-schutzwald/weitere-laubbaume/birke/

Dieser Baum spielt für den heimischen Schutzwald keine große Rolle. (Betulus pendula) Sommergrüner Laubbaum, bis ca. 20 m hoch, zunächst spitzkegelige, schmale Krone, später rundlich gewölbt oder unregelmäßig. Stamm gerade oder gekrümmt, oftmals einseitig geneigt. Borke glatt, silbrig weiß, mit grauen Querstreifen, an Stammbasis bei älteren Bäumen grobe, tiefe schwarze Leisten; Blätter rautenförmig bis 3eckig, […]
LehrerInnen& Eltern Für Teens Themen Der Schutzwald Baumarten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Silberpappel – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-teens/themen/schutzwald/haufige-baumarten-im-schutzwald/laubbaume/silberpappel/

(Populus alba) Hoher Baum mit geradem, vollholzigem Stamm. Die Rinde ist weißlich-grau, an der Basisgefurcht und schwärzlich. Die Blätter sind sehr verschiedenförmig, an Langtrieben 3-5 lappig, Lappen grob gezähnt, oben dunkelgrün und kahl, unterseits weißfilzig; Stiel seitlich zusammengedrückt. An Kurztrieben eiförmig, Rand unregelmäßig wellig, unterseits graufilzig, Stengel fast rund.Die Standortsansprüche sind weniger bescheiden als bei […]
LehrerInnen& Eltern Für Teens Themen Der Schutzwald Baumarten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wildapfel – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-teens/themen/schutzwald/haufige-baumarten-im-schutzwald/weitere-laubbaume/wildapfel/

Dieser Baum kommt fast nur vereinzelt vor. (Malus sylvestris) Kleiner Baum, oft strauchförmig, mit breiter dichtbelaubter Krone. Die Rinde sit hell-rotbraun, die später in dünnen Tafeln abblättert. Nichtblühende Seitenzweige enden oft mit Dornen. Das Blatt ist breit-elliptisch bis eiförmig, mit beiderseits 4 bogig verlaufenden Seitenrippen. Der Stiel ist meist kürzer als das Blatt (vergleiche Wildbirne). […]
LehrerInnen& Eltern Für Teens Themen Der Schutzwald Baumarten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Zerreiche – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-teens/themen/schutzwald/haufige-baumarten-im-schutzwald/weitere-laubbaume/zerreiche/

Dieser Baum kommt fast nur vereinzelt vor. (Quercus cerris) Südeuropäischer mittelgroßer Baum. Rinde älterer Bäume längs- und querrissig (Risse gelblich). Blätter sind sehr veränderlich, lederartig steif, spitzlappig, oberseits dunkelgrün, unterseits hellgrün und behaart, mit langen, fadenförmigen Nebenblättern. Die Fruchtbecher sind zottig und kurzstielig. Im Vergleich zu den anderen Eichenarten, mit 200 Jahren nicht sehr langlebig. […]
LehrerInnen& Eltern Für Teens Themen Der Schutzwald Baumarten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden