Dein Suchergebnis zum Thema: Bach

Meintest du buch?

Wasser – eine Urgewalt – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-teens/themen/naturgefahren/urgewalt-wasser/wasser-eine-urgewalt/

Über den Gipfeln der Berge zieht sich ein Gewitter zusammen. Immer höher werden die Wolkenberge. Dann zucken die ersten Blitze, und Donner grollt durch die Täler. Der Himmel öffnet seine Schleusen. Ein Wolkenbruch prasselt auf die blanken Felsen des Hochgebirges. Am Berg setzt sich das Regenwasser aufgrund der Hangneigung sofort in Bewegung. Rasch stürzt es […]
Diese fallen allerdings nicht nur in den Bach, sondern

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Schutzmaßnahmen 1: Forschen – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-kids/themen/wildbache/schutzmasnahmen-1-forschen/

Forschung zu Naturgefahren Eine wirkungsvolle Vorsorge gegen Naturgefahren setzt voraus, dass man die Vorgänge in der Natur genau beobachtet und erforscht. Je mehr man über Naturgefahren weiß, desto leichter sind auch Vorhersagen zu treffen, ob und wann eine Katastrophe eintreten kann. Gefahrenzonenplan (GZP) Das ist ein Plan (Karte) eines Ortes, auf dem die Naturgefahren eingezeichnet […]
und biologische Hilfen Von sanft bis wild: Mein Bach

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Mächtige Wasserbringer – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-kids/themen/wildbache/machtige-wasserbringer/

Eine ganz besondere Wettererscheinung ist das Gewitter. Das ist ein starker Regen mit Blitz und Donner und entsteht in einer gewaltig großen Wolke: Der Gewitterwolke. Die Meteorologen nennen sie auch Cumulonimbus. Sie ist eine wuchtige und dichte Quellwolke. Da sie sehr schnell wächst und aufquillt, schaut sie aus wie ein riesiger Karfiol. Sie ist die […]
Geburt einer Gewitterwolke Von sanft bis wild: Mein Bach

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Sauerstoffreich und unberührt – Biber Berti

https://biberberti.com/playground-fur-minis/themenecke-gebirgsbach/sauerstoffreich-und-unberuhrt/

Gebirgsbäche sind vom Menschen häufig noch unberührt. Das Wasser sucht sich seinen Weg über Berghänge und durch Schluchten. Das Wasser eines Wildbaches ist im Oberlauf klar, sauber und meist sehr kalt. Wenn es über die steilen Felsen stürzt, dann nimmt es viel Luft und Sauerstoff auf. Wie kommt Sauerstoff in das Wasser? „Du weißt ja, […]
Bach und Wildbach Abschnitte eines Baches Die Strömung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Sonne, der Motor für´s Wetter – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-kids/themen/wildbache/sonne-der-motor-furs-wetter/

Sonnenschein finden die meisten Menschen am angenehmsten und sie haben viel Freude an der Bewegung im Freien. Wärme und Sonnenlicht lassen auch alle Pflanzen und Tiere aufblühen. Doch zu viele Sonnentage und zu große Hitze machen die Lebewesen matt und träge. Wasser und Luft werden von der Sonne in Bewegung gehalten. Die Sonne wärmt die […]
Mächtige Wasserbringer Von sanft bis wild: Mein Bach

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Geburt einer Gewitterwolke – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-kids/themen/wildbache/geburt-einer-gewitterwolke/

Jeden Tag bilden sich auf der Erde rund 40.000 Gewitter. Sie entstehen, wenn die Sonne an schwülen Sommertagen den Boden extrem stark aufheizt. Dann steigt die heiße feuchte Luft rasch in die Höhe, und es bildet sich eine kleine Gewitterwolke. Diese kann rasch zu einem gigantischen 10 Kilometer hohen Wolkenberg anwachsen. In dieser Höhe herrschen […]
Weiter zu Hochwasserschutz Von sanft bis wild: Mein Bach

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden