Dein Suchergebnis zum Thema: bauen

Meintest du baden?

Archiraum – Statik

http://archiraum.de/?MODULE=skeleton

Auch Häuser haben ein Skelett?Ja, die Konstruktion! Sie besteht aus Teilen die tragen und anderen, die getragen werden……wie Haut und Knochen beim Menschen.Wenn starker Regen fällt oder ein Wind weht entstehen große Kräfte.Manche drücken, andere ziehen oder verdrehen.Komm, wir spielen mit ihnen. Los geht’s.
KreativspielDresscode – LernspielWarum Menschen bauenWarum Menschen bauen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Archiraum – Bionik

http://archiraum.de/?MODULE=flowers

Auch in der Natur wird viel gebaut.Termiten, Vögel und Spinnen sind kluge Baumeister.Sie verwenden nur so viel Material und Energie wie nötig.Wissenschaftler und Architekten beobachten ihre perfekten technischen Erfindungen und nutzen sie als Vorbild. Das nennt man Bionik.Bionik setzt sich aus 2 Wörtern zusammen……Biologie und TechnikEs gibt viel zu entdecken, los geht’s!
KreativspielDresscode – LernspielWarum Menschen bauenWarum Menschen bauen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Archiraum – Zahlen und Maßstab

http://archiraum.de/?MODULE=numbers

Was machst Du da?Von hier oben sehen Wolkenkratzer winzig klein aus.Mensch, seid ihr groß!Ich bin schon da! Komm rein…und was ist mit meiner Freundin?Häuser werden eben für Menschen gebaut……und darum bestimmen sie die Maße.Komm, ich zeig es Dir. Los geht’s.
KreativspielDresscode – LernspielWarum Menschen bauenWarum Menschen bauen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Archiraum – Gebäude erzählen Geschichten: Bauhaus in Dessau

http://archiraum.de/?MODULE=bauhaus

Herzlich willkommen in Dessau.Ich heiße Bauhaus und ich bin um die 90 Jahre alt. Ich war eine Schule, aber keine gewöhnliche.Die Studenten die zu mir kamen wollten Architekten, Künstler oder Designer werden.Sie haben aber nicht nur aus Büchern gelernt,0,sondern selber mit Farben, Formen und Materialien viel ausprobiert.…und auch viel Spaß gehabt!Komm mit, ich zeige es dir.Los geht’s!
KreativspielDresscode – LernspielWarum Menschen bauenWarum Menschen bauen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Archiraum – Gebäude erzählen Geschichten: Bauhaus in Dessau – Lernspiel

http://archiraum.de/?MODULE=bauhaus&SUBMODULE=learning

Die ganze Welt kennt mich. Ich will nicht damit angeben: Es ist einfach so. Wer das Wort ‚Bauhaus‘ hört, denkt an moderne Objekte und schnörkellose Gebäude. Bei mir in der Schule arbeitete man daran, Gebäude und Gegenstände für den modernen Menschen zu entwerfen. Fange die fliegenden Gegenstände ein und ziehe sie an die richtige Stelle. Dann erfährst du mehr über mich.
KreativspielDresscode – LernspielWarum Menschen bauenWarum Menschen bauen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Archiraum – Gebäude erzählen Geschichten: Vierzehnheiligen Basilika in Bad Staffelstein – Lernspiel

http://archiraum.de/?MODULE=heilige&SUBMODULE=learning

Die ganze Welt kennt mich. Ich will nicht damit angeben: Es ist einfach so. Wer das Wort ‚Bauhaus‘ hört, denkt an moderne Objekte und schnörkellose Gebäude. Bei mir in der Schule arbeitete man daran, Gebäude und Gegenstände für den modernen Menschen zu entwerfen. Fange die fliegenden Gegenstände ein und ziehe sie an die richtige Stelle. Dann erfährst du mehr über mich.
KreativspielDresscode – LernspielWarum Menschen bauenWarum Menschen bauen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Archiraum – Gebäude erzählen Geschichten: Vierzehnheiligen Basilika in Bad Staffelstein

http://archiraum.de/?MODULE=heilige

Hallo, ich habe lange auf dich gewartet!Seit mehr als 240 Jahren stehe ich schon hier…Nicht dass ich inzwischen Langeweile hatte.Aus meiner Position hier oben auf dem Hügel, kann ich die schöne fränkische Landschaft genießen.Und Besucher habe ich auch viele. Ich bin doch eine Wallfahrtskirche, und zwar eine ganz berühmte:Ich bin die Basilika von Vierzehnheiligen.Komm mit, bei mir gibt es einiges zu entdecken.Los geht’s!
KreativspielDresscode – LernspielWarum Menschen bauenWarum Menschen bauen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden