Dein Suchergebnis zum Thema: Jonglieren

Nun wirds bunt: Kita-Sportstunde mit Wuselfaktor und komplexen Bewegungsaufgaben – ALBAthek

https://albathek.de/sportstunden/nun-wirds-bunt-kita-sportstunde-mit-wuselfaktor-und-komplexen-bewegungsaufgaben

In dieser Kita-Sportstunde werden die Taktiken und Kunstfertigkeiten der Kinder in höchstem Maße angesprochen. Freche Affen ist ein sehr beliebtes und rasantes Fangspiel. Dieses bringt die Köpfe zum Rauchen und die Beine zum Glühen. Dieses Spiel lädt alle ein, gewitzte Ideen zu entwickeln, um die Schätze möglichst lang verdeckt zu halten. Zehnerlein bietet den Kindern einen Freiraum, sich innerhalb eines gesteckten Rahmens nach Herzenslust auszuprobieren. Hierbei werden nicht nur die eigenen Bewegungen kennengelernt, sondern durch das geschickte Einsetzen von unterschiedlichen Spielgeräten auch eine Materialgewöhnung initiiert. Es können bereits bekannte oder auch neue Gegenstände sein, denen sich die Kinder spielerisch annähern.
#SportmachtSpaß Jonglieren lernen In der Hausaufgabe

Bälle einsammeln und treffen: Grundschul-Sportstunde zur Verbesserung der Augen-Hand-Koordination – ALBAthek

https://albathek.de/sportstunden/balle-einsammeln-und-treffen-grundschul-sportstunde-zur-verbesserung-der-augen-hand-koordination

In dieser Sportstunde für die Grundschule geht es vor allem um die Schulung der Augen-Hand-Koordination. Die Bälle müssen mit Hütchen gefangen und mit Schlägern gegen die Wand gespielt werden. Das Bedarf schneller Reaktionen, Zielgenauigkeit, aber auch viel Kreativität, um erfolgreich zu sein. Das Beste daran: Die Einheit kann auch ganz einfach ins Freie verlegt werden und die Kinder können draußen Spaß haben.
#SportmachtSpaß Jonglieren In der Tischtennis-Reihe

Ohne Ping kein Pong: Grundschul-Sportstunde zur Einführung von Rückschlagsportarten – ALBAthek

https://albathek.de/sportstunden/ohne-ping-kein-pong-grundschul-sportstunde-zur-einfuhrung-von-ruckschlagsportarten

Diese Sportstunde für die Grundschule ist dazu gedacht, Rückschlagsportarten einzuführen. Hier mithilfe des Spiels Tschaui, das sehr einsteigerfreundlich ist und bei welchem die Kinder den Umgang mit Ball und Schläger kennenlernen können. Bei gutem Wetter kann die Stunde auch hervorragend ins Freie verlegt werden.
#SportmachtSpaß Jonglieren In der Tischtennis-Reihe