Dein Suchergebnis zum Thema: Moos

Schatzkiste mit Kronkorken | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/schatzkiste-mit-kronenkorken/?recommendation=1

Kinder lieben es Schätze zu sammeln und sie mögen Schatzkisten. Ich zeige euch heute wie ihr eine Schatzkiste aus einem Schuhkarton und aus Kronkorken basteln könnt. Mit Glitzer, Sternen und Pompons macht ihr daraus im Handumdrehen ein kleines Kunstwerk. Seht selbst!
Tipp: Auch Naturmaterialien wie Haselnüsse, Eicheln, Moos

Schaf basteln (2 Varianten) | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/schaf-basteln/?recommendation=1

Dieses Schaf ist aus nur zwei Teilen schnell gebastelt. Verwendet ein kleines Stück Schaumstoff-Tapete oder Moosgummi für den Bauch des Schafes und bastelt aus Tonpapier den Kopf. Auf einem dicken Holzspieß dient das Schaf als Blumendekoration und mit Draht lässt sich das Schaf auf einem Stein befestigen und aufstellen. Beide Anleitungen findet ihr hier, ebenso wie die Vorlage zum Ausdrucken!
Beine. 11Fertig ist das Schaf. 12Dekoriert es mit Moos

Schaf basteln (2 Varianten) | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/schaf-basteln/

Dieses Schaf ist aus nur zwei Teilen schnell gebastelt. Verwendet ein kleines Stück Schaumstoff-Tapete oder Moosgummi für den Bauch des Schafes und bastelt aus Tonpapier den Kopf. Auf einem dicken Holzspieß dient das Schaf als Blumendekoration und mit Draht lässt sich das Schaf auf einem Stein befestigen und aufstellen. Beide Anleitungen findet ihr hier, ebenso wie die Vorlage zum Ausdrucken!
Beine. 11Fertig ist das Schaf. 12Dekoriert es mit Moos

Osterlämmer backen – Osterschäfchen backen | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/osterlaemmer-backen-schafe-backen/?recommendation=1

Als Alternative zum traditionellen Osterhasen backen, backen wir diese Osterlämmer oder Oster-Schäfchen. Es handelt sich hier um ein Mürbteig-Rezept, welches ebenso für Osterhasen geeignet ist. Stecht hier den ausgerollten Teig entweder mit einem Schaf-Ausstecher oder mit einer Blumen- oder Wolken- Ausstechformen aus. Vorzugsweise in zwei verschiedenen Größen. So erhaltet ihr aus der großen Blume den Körper des Schafes und aus der kleinen Blume den Kopf. Klebt die Formen mit Zuckergussglasur zusammen und bestreut das ganze mit Kokosraspeln. Zwei kleine Schokostreusel dienen als Augen. Aus Schokoglasur könnt ihr auf einem Teller die Beine des Schafes dazu malen. Fertig ist das Osterlamm bzw. Osterschaf.
die Beine dazu malen (4 Striche). 13Legt doch etwas Moos