Dein Suchergebnis zum Thema: Europa

27. Januar 2022 – Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust – JLID2021

https://2021jlid.de/27-januar-2022-tag-des-gedenkens-an-die-opfer-des-holocaust/

Seit 1996 wird der 27. Januar in der Bundesrepublik als Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus begangen. Darüber hinaus wurde der 27. Januar im Jahr 2005 von der Vollversammlung der Vereinten Nationen zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust erklärt. Das Datum selbst verweist auf die Befreiung der Überlebenden des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau durch sowjetische Soldaten am 27. Januar 1945. Eine Auswahl digitaler und Präsenz-Gedenkveranstaltungen findet sich hier.
Friedländer spricht zum Holocaust-Gedenktag vor dem Europäischen

Abraham Lehrer: „Wir haben von solch einer positiven Resonanz in der Öffentlichkeit geträumt und sie erhofft.“ – JLID2021

https://2021jlid.de/abraham-lehrer-wir-haben-von-solch-einer-positiven-resonanz-in-der-oeffentlichkeit-getraeumt-und-sie-erhofft/

Abraham Lehrer, Vizepräsident des Zentralrats der Juden in Deutschland und Gründungsmitglied des Vereins zog bei der Finissage am Donnerstagabend, den 23. Juni 2022, eine positive Bilanz des Festjahrs mit über 2400 beim Verein registrierten Veranstaltungen. Gerechnet hatte der Verein mit 1000 Veranstaltungen, die Resonanz war also überwältigend. Lesen Sie hier seine ganze Rede.
ist, dass wir versuchen werden, das Projekt auf die Europäische

LWL und LVR bilanzieren gemeinsam mit dem Verein 321 erfolgreiches Themenjahr zu jüdischem Leben in Deutschland – JLID2021

https://2021jlid.de/pressemitteilungen/von-paderborn-bis-niederzissen-an-50-orten-in-nrw-lwl-und-lvr-bilanzieren-gemeinsam-mit-dem-verein-321-erfolgreiches-themenjahr-zu-juedischem-leben-in-deutschland/

Im Dezember jährt sich zum 1700. Mal die Versendung eines Dekrets von Kaiser Konstantin an die Stadt Köln, mit dem er im Jahr 321 dem Rat der Stadt die Möglichkeit einräumte, Juden in städtische Ämter zu berufen.
Vorhaben des LVR-KULTURHAUS Landsynagoge Rödingen, den Europäischen