Forschungsschwerpunkte | Max-Planck-Institut für chemische Ökologie https://www.ice.mpg.de/96627/research-profile
Wechselwirkungen zwischen Lebewesen und ihrer Umwelt steuern
Wechselwirkungen zwischen Lebewesen und ihrer Umwelt steuern
Geruchsstoffe 3-Methylbuttersäure und Hexansäure und steuern
Geruchsstoffe 3-Methylbuttersäure und Hexansäure und steuern
Geruchsstoffe 3-Methylbuttersäure und Hexansäure und steuern
Geruchsstoffe 3-Methylbuttersäure und Hexansäure und steuern
Geruchsstoffe 3-Methylbuttersäure und Hexansäure und steuern
neuronale Schaltkreise erkennen diese Gerüche und steuern
neuronale Schaltkreise erkennen diese Gerüche und steuern
Die chemischen Schritte für die Biosynthese des Naturstoffs Nepetalacton scheinen in der Katzenminze und weiblichen Erbsenblattläusen identisch zu sein, allerdings nutzen Pflanzen und Insekten dafür unterschiedliche Enzyme.
voneinander entstanden – komplexe biochemische Prozesse steuern
Die chemischen Schritte für die Biosynthese des Naturstoffs Nepetalacton scheinen in der Katzenminze und weiblichen Erbsenblattläusen identisch zu sein, allerdings nutzen Pflanzen und Insekten dafür unterschiedliche Enzyme.
voneinander entstanden – komplexe biochemische Prozesse steuern