Dein Suchergebnis zum Thema: para

RKI – Konsiliarlabor für Pockenviren – Informationen zur Vollgenom-Sequenzierung des Monkeypox Virus

https://www.rki.de/DE/Themen/Forschung-und-Forschungsdaten/Nationale-Referenzzentren-und-Konsiliarlabore/Pockenviren/Vollgenom-Sequenzierung-mpox.html?nn=16892790

Das Konsiliarlabor für Pockenviren am Robert Koch-Institut bietet an, von ausgewählten Proben das Vollgenom des Monkeypox Virus (MPXV) zu sequenzieren. Die Genomdaten werden pseudonymisiert in die öffentlich zugänglichen Datenbanken NCBI GenBank und GISAID EpiPox geladen und dienen der weiteren Charakterisierung und Risikobewertung der zirkulierenden MPXV.
für Pocken­viren Konsiliar­labor für respira­torische Syncytial­viren (RSV), Para­influenza­viren

RKI – Konsiliarlabor für Noroviren – Epidemiologisches Bulletin 36 / 2004

https://www.rki.de/DE/Aktuelles/Publikationen/Epidemiologisches-Bulletin/2004/36_04.html?nn=16892604

Norovirus-Erkrankungen: Situationsbericht Deutschland 2001 bis 2004 Ein Trinkwasser-assoziierter Ausbruch in Sachsen Zu einer Häufung in einem Klinikum Gesundheit der Kinder und Jugendlichen: Survey KiGGS – Ländermodul Schleswig-Holstein Meldepflichtige Infektionskrankheiten: Monatsstatistik anonymer Meldungen des Nachweises ausgewählter Infektionen Juni 2004 (Stand: 1. September 2004) Aktuelle Statistik Stand vom 1. September 2004 (33. Woche) Tollwut: Information zu einem nach Frankreich importierten Hund Hepatitis A: Zur Häufung reiseassoziierter Hepatitis A nach Rückkehr aus Ägypten – Update
für Pocken­viren Konsiliar­labor für respira­torische Syncytial­viren (RSV), Para­influenza­viren

RKI – Richtlinien

https://www.rki.de/DE/Institut/Organisation/Stabsstellen/GEKO/Richtlinien/richtlinien-node.html

Die Richtlinien der GEKO beruhen auf dem allgemein anerkannten Stand der Wissenschaft und Technik. Sie sollen eine Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben bahnen und erleichtern, den Anliegen des GenDG angemessen Rechnung zu tragen, können aber letztlich eine Entscheidung entsprechend den Umständen des jeweiligen Einzelfalles in ärztlicher Verantwortung nicht ersetzen.
Richtlinien im Anhörungsverfahren Mitteilungen Stellung­nahmen nach Para­graf