Kalender | Zittauer Schmalspurbahn https://www.zittauer-schmalspurbahn.de/kalender/?event=24185
Täglich mit Dampf ins Gebirge
Auf die Fahrt im offenen Wagen muss dabei niemand verzichten, der Dieselzug, mit
Täglich mit Dampf ins Gebirge
Auf die Fahrt im offenen Wagen muss dabei niemand verzichten, der Dieselzug, mit
Wenn die Schmalspurbahn keine zusätzlichen Zuschüsse bekommt, gilt ab April ein Sparfahrplan. Der Betreiber ist aber optimistisch. Auch, weil er eine „Zeitenwende“ einläutet. Wenn Ingo Neidhardt auf das vergangene Jahr blickt, redet er nicht lange um den heißen Brei herum: „Wir sind nochmal
Der Freistaat Sachsen muss den Finanzbrocken nun regionalisieren und an die Zweckverbände
Ein bedeutendes Wochenende steht den Eisenbahnfreunden in Ostsachsen bevor. Nach 22 Jahren Abstellzeit kann die regelspurige Dampflok 52 8141-5 der Ostsächsische Eisenbahnfreunde e.V. wieder betriebsfähig in Sachsen begrüßt werden. Endlich dampft es wieder auf allen drei Spurweiten in der Oberlau
Dazu müssen wir die weitere Entwicklung der Epidemie abwarten.
Zunächst wünscht die Zittauer Schmalspurbahn allen Fahrgästen ein gesundes, friedliches und glückliches 2020! Am heutigen 2. Januar war das Glück der Zittauer Bahn nicht hold, denn es kam zu einem gravierenden Schaden an der im Einsatz befindlichen Dampflok 99 731. Den Betrieb übernahmen die bereits
Hinzu kommt, dass die Fristen für Fahrwerk und Kessel ausgereizt werden müssen, die
Hier wird im Sommer gefeiert Ob Lückendorfer Heimatfest, Historik Mobil oder O-See Challenge – in den nächsten Wochen gibt rund um Zittau viele Feste. Die Corona-Lage macht’s möglich. Historik Mobil – 6. bis 8. August Zum 15. Mal findet die Historik Mobil vom 6. – 8. August statt. Neben dem d
„Leider müssen die Besucher noch einmal auf das Lückendorfer Bergrennen verzichten
Am 30. Juni ist der letzte Tag, an dem die Zittauer Schmalspurbahn, bedingt durch Bauarbeiten an der Mandaubrücke, ihren sogenannten Inselbetrieb fährt. Ab 1. Juli beginnen und enden die Züge wieder wie gewohnt am Hauptbahnhof in Zittau. Dadurch können dann wieder alle Werkstätten genutzt werden und
Dabei müssen alle Fahrzeuge der SOEG mbH nach Zittau und die des Interessenverbandes
Liebe Motorsportfreunde und Fans des Bergrennens, für die Durchführung des ältesten Bergrennens ist es laut den Vorgaben des Deutschen Motorsportbundes (DMSB) zwingend notwendig, einen Unterfahrschutz an den vorhandenen Leitplanken zu installieren. Ein Teil dieser Maßnahme ist bereits umgesetzt,
Zittau die Finanzierung dieser wichtigen Sicherheitsmaßnahme nun selbst übernehmen müssen
Die Sportler der O-See-Challenge stehen bereits in den Startlöchern und auch die Zittauer Schmalspurbahn bereitet sich auf das sportliche Wochenende vor. Am 18. August gilt ein Sonderfahrplan, da die Wettkampfstrecken die Gleise der Zittauer Schmalspurbahn kreuzen. Kurz vor dem Bahnhof Oybin überqu
Die letzten rund 400 m bis zum Bahnhof müssen dann zu Fuß zurückgelegt werden.
Am 24. und 25. März kommt es bei der Zittauer Schmalspurbahn erneut zu Umzugs-Zügen, diesmal allerdings auf der Straße. Beim ersten Umzugszug am 24. Februar sind schon viele Fahrzeuge nach Zittau Vorstadt und Bertsdorf gefahren worden, da war das Gleis über die Mandaubrücke noch befahrbar. An diesen
erste Wagen ist einer der zwei Ferienwaggons, die zum Saisonauftakt nach Oybin müssen
Die Athleten der O-See-Challenge stehen bereits in den Startlöchern und auch die Zittauer Schmalspurbahn bereitet sich auf das sportliche Wochenende vor. Am 19. August gilt ein Sonderfahrplan, da die Wettkampfstrecken die Gleise der Zittauer Schmalspurbahn kreuzen. Kurz vor dem Bahnhof Oybin überque
Die letzten rund 600 m bis zum Bahnhof müssen dann zu Fuß zurückgelegt werden.