Rekordbrände in Brasilien https://www.wwf.de/2023/november/rekordbraende-in-brasilien
Weltgrößtes Feuchtgebiet Pantanal verzeichnet 4.000 Feuer im November
Gleichzeitig muss das Pantanal vor Ort besser geschützt werden vor der sich ausbreitende
Weltgrößtes Feuchtgebiet Pantanal verzeichnet 4.000 Feuer im November
Gleichzeitig muss das Pantanal vor Ort besser geschützt werden vor der sich ausbreitende
WWF: Kabinett weicht Klimaschutzgesetz auf
wichtig es ist, dass es Konsequenzen für Politiker:innen und ihr Nicht-Handeln geben muss
Der große Wurf bleibt aus
Die Bundesregierung muss ihre verbleibenden zwei Jahre dafür nutzen, die Transformation
Klage vor dem Europäischen Gerichtshof gegen Erdgas in der EU-Taxonomie. WWF: Einstufen von Erdgas als nachhaltig führt in fossile Abhängigkeit.
EU-Taxonomie zielgerichtet Kapital in nachhaltige Aktivitäten steuern soll, dann muss
Kommission, Parlament und Mitgliedstaaten einigen sich auf einjährige Verschiebung der EUDR
Jetzt muss es darum gehen, die Zeit zu nutzen, und ein starkes nationales Umsetzungsgesetz
Pressestatement zum Black Friday – Kaufentscheidungen hinterfragen
Denn egal, was wir kaufen, jedes Produkt muss erst einmal hergestellt werden und
Jedes Jahr findet die Klimakonferenz statt, um über die Zukunft unserer Erde und einen effektiven Klimaschutz zu verhandeln.
Eine Konferenz, die zum Auftakt für ein fulminantes Klimaschutzjahr 2020 werden muss
Heimischer Anbau von Hülsenfrüchten nimmt zu – auf noch zu niedrigem Niveau. Zwei Drittel der in Deutschland verwendeten Hülsenfrüchte landen im Futtertrog. WWF
„Sowohl die Anbaufläche selbst muss steigen in Deutschland als auch der Anteil von
Der WWF ist jetzt auch auf Veranstaltungen mit spannenden Themen rund um den Arten- und Naturschutz unterwegs.
Die Politik muss die Stimme der Gesellschaft hören.
WWF: Einsame Schritte in die richtige Richtung
Insbesondere die FDP muss sich die Frage stellen lassen, ob sie mit fortwährender