Dein Suchergebnis zum Thema: muss

BMEL – Bioökonomie + nachwachsende Rohstoffe – Nutzen und Bedeutung der Bioenergie

https://www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/bioeokonomie-nachwachsende-rohstoffe/bioenergie-nutzen-bedeutung.html

Die erneuerbaren Energien sollen bereits Mitte dieses Jahrhunderts in Deutschland die Hauptlast der heimischen Energieversorgung übernehmen. Damit kommt auch der Energie aus Biomasse eine signifikante Bedeutung für die Energieversorgung der Zukunft und für die Erreichung der Klimaziele zu. Bioenergie ist problemlos speicherfähig und kann so jederzeit abgerufen werden, insbesondere wenn kein Wind weht und keine Sonne scheint.
zu fördern, hat die Bundesregierung die Biokraftstoffquote umgestellt: Seit 2015 muss

BMEL – Freizeit + Kultur – Kultur in ländlichen Räumen – engagiert und vielfältig

https://www.bmel.de/DE/themen/laendliche-regionen/freizeit-und-kultur/land-kultur-fachkonferenz.html?nn=68840

LandKULTUR-Projekte zeigen auf der Fachkonferenz „Kreativ und engagiert!“ der Fördermaßnahme des Bundesprogramms Ländliche Entwicklung und Regionale Wertschöpfung (BULEplus), wie kulturelle Angebote das Leben in ländlichen Regionen bereichern und die Gemeinschaft vor Ort stärken. Expertinnen und Experten diskutieren, wie Kultur auf dem Land besser unterstützt werden kann.
Verstetigung muss daher frühzeitig geplant und vorbereitet werden und es sollten

BMEL – Praxisberichte – Flexibles Bussystem erhöht die Lebensqualität auf dem Land

https://www.bmel.de/SharedDocs/Praxisbericht/DE/laendliche-Regionen/guenzburg-flexibus.html

Wer auf dem Land lebt und schnellstmöglich von A nach B kommen möchte, ist häufig auf das Auto angewiesen. Busse fahren nur selten. Der FLEXIBUS bietet eine attraktive Alternative und richtet sich dabei ganz nach den Bedürfnissen der Menschen vor Ort.
Das Modell ist grundsätzlich auf andere Städte und Landkreise übertragbar, muss dann

BMEL – Bioökonomie + nachwachsende Rohstoffe – Nutzen und Bedeutung der Bioenergie

https://www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/bioeokonomie-nachwachsende-rohstoffe/bioenergie-nutzen-bedeutung.html?nn=2664

Die erneuerbaren Energien sollen bereits Mitte dieses Jahrhunderts in Deutschland die Hauptlast der heimischen Energieversorgung übernehmen. Damit kommt auch der Energie aus Biomasse eine signifikante Bedeutung für die Energieversorgung der Zukunft und für die Erreichung der Klimaziele zu. Bioenergie ist problemlos speicherfähig und kann so jederzeit abgerufen werden, insbesondere wenn kein Wind weht und keine Sonne scheint.
zu fördern, hat die Bundesregierung die Biokraftstoffquote umgestellt: Seit 2015 muss

BMEL – Freizeit + Kultur – Kultur in ländlichen Räumen – engagiert und vielfältig

https://www.bmel.de/DE/themen/laendliche-regionen/freizeit-und-kultur/land-kultur-fachkonferenz.html

LandKULTUR-Projekte zeigen auf der Fachkonferenz „Kreativ und engagiert!“ der Fördermaßnahme des Bundesprogramms Ländliche Entwicklung und Regionale Wertschöpfung (BULEplus), wie kulturelle Angebote das Leben in ländlichen Regionen bereichern und die Gemeinschaft vor Ort stärken. Expertinnen und Experten diskutieren, wie Kultur auf dem Land besser unterstützt werden kann.
Verstetigung muss daher frühzeitig geplant und vorbereitet werden und es sollten