Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Wege aus der Organknappheit – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/wege-aus-der-organknappheit/

Die Entscheidung einen Organspendeausweis mit sich zu tragen und damit dem Wunsch Ausdruck zu verleihen, seine Organe nach dem Tod anderen Menschen zur Verfügung zu stellen, soll ohne erneute Befragung von Angehörigen des Verstorbenen respektiert werden. Organspendeausweise sollen nicht umgangen werden können, die Organspende sollen auch gegen den ausdrücklichen Willen der Angehörigen durchgesetzt werden. Um […]
ausdrücklichen Willen eines potenziellen Spenders einwandfrei erkennbar zu machen, sollten mehr

Datenschutz in der Privatwirtschaft – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/datenschutz-in-der-privatwirtschaft/

Für die Jungen Liberalen ist das Recht auf informationelle Selbstbestimmung in einer freien Gesellschaft ein hohes Gut. Dieser Begriff darf keine Leerformel sein: Bürgerinnen und Bürger müssen in die Lage versetzt werden, dieses Recht effektiv wahrzunehmen und selbst über die Verwendung der eigenen personenbezogenen Daten zu entscheiden. Dafür braucht es einen klaren rechtlichen Rahmen. Die […]
Zudem stellt die Zweckbindung der Einwilligung einen wesentlichen Schritt für mehr

Afrika – ein Kontinent der großen Chancen – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/afrika-ein-kontinent-der-grossen-chancen/

I. Einleitung Das Bild von Afrika und insbesondere Subsahara-Afrika ist in der Öffentlichkeit nicht erst seit den jüngsten Konflikten geprägt von Armut und wirtschaftlicher Rückständigkeit, von Waffengewalt, Korruption und schlechter Regierungsführung. Die Zahl der fragilen Staaten in Afrika stärkt dieses Afrikabild im Westen. Trotz bisheriger Anstrengungen, wie z.B.  der gemeinsamen EU-Afrika Strategie (JAES) und der […]
afrikanischen Landes einen Neuabschluss nach OECD-Vorbild ermöglichen, wenn nicht mehr

Das sehe ich anders! – Bundestagswahlprogramm 2013 – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/das-sehe-ich-anders-bundestagswahlprogramm-2013/

I. Staatsverschuldung – Schuldenkrise – Finanzen „Lieber eine hohe Staatsverschuldung als eine hohe Arbeitslosigkeit. Außerdem kann der Staat garnicht Pleite gehen. Im Zweifelsfall müssen die Staaten in Europa eben füreinander haften.“ Das sehe ich anders! Die Staatsschuldenkrise in Europa hat gezeigt, dass die Situation der öffentlichen Haushalte einegroße Bedrohung für die wirtschaftliche Situation der Menschen […]
Wir finden es unerträglich, dass Deutschland mehr Geld für Zinsen als für Bildung

10 Gebote für einen weltanschaulich neutralen Staat in einer pluralen Gesellschaft – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/10-gebote-fuer-einen-weltanschaulich-neutralen-staat-in-einer-pluralen-gesellschaft/

Die Freiheit des Glaubens, des weltanschaulichen Bekenntnisses und des höchstpersönlichen Gewissens ist ein prägender Bestandteil des Schutzes der individuellen Persönlichkeit. Eine Staatsreligion ist damit unvereinbar. Vielmehr achtet der Staat die Vielfalt der religiösen und weltanschaulichen Überzeugungen. Er schützt sowohl die Freiheit der Religionsausübung als auch die Freiheit, keinen Glauben zu haben. Für das Verhältnis von […]
Dies gilt umso mehr, als dass inzwischen große Teile der Bevölkerung konfessionslos

Freiheit will verteidigt werden – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/freiheit-will-verteidigt-werden/

Die Bundesrepublik Deutschland garantiert durch die freiheitlich-demokratischeGrundordnung unabänderliche Kernstrukturen des Gemeinwesens. Um diese Werte nachInnen und Außen zu verteidigen sind gut ausgerüstete und einsatzbereite Streitkräfteunabdingbar. Gleichwohl ist es notwendig die Akzeptanz der Soldatinnen und Soldatender Bundeswehr in der Gesellschaft zu stärken – denn es sind für uns Bürger inUniform. Beschaffung und Rekrutierung Das Beschaffungswesen der […]
ausgestattet werden, ohne dass andere Truppenteile Material abgeben müssen, sowie mehr

KUHLE-Interview für die „Landeszeitung Lüneburger Heide“ – junge liberale

https://julis.de/kuhle-interview-fuer-die-landeszeitung-lueneburger-heide/

LÜNEBURG. Der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, gab der Landeszeitung Lüneburger Heide für die Ausgabe vom 15. August 2014 das folgende Interview. Die Fragen stellte Ulf Stüwe:   Herr Kuhle, im vergangenen Oktober flog die FDP aus dem Bundestag, aber so richtig scheint das niemanden zu stören, die Politik geht auch ohne die […]
Verstehen sich die JuLis mehr als Rekrutierungseinheit der Mutterpartei?

Heute Fehlgeburt, morgen Büro? – Klare Absage an unwürdige Mutterschutzregelungen! – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/heute-fehlgeburt-morgen-buero-klare-absage-an-unwuerdige-mutterschutzregelungen/

In Deutschland endet jede dritte Schwangerschaft mit einer Fehlgeburt – trotzdem werden Fehlgeburten gesellschaftlich viel zu wenig Bedeutung beigemessen und Betroffene fühlen sich oft allein gelassen und erfahren keine Hilfe vom Staat. Die aktuellen Regelungen sind unzureichend und geben den Betroffenen weder genügend Zeit noch Unterstützung, um ihren Verlust zu verarbeiten. Beim Mutterschutz geht es […]
Es ist essenziell und mehr als wichtig für alle Betroffenen, dass eine Fehlgeburt