Kabinett | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/k/kabinett.html
„Kabinett“ ist in der Politik ein anderes Wort für „Regierung“.
Das nennt man „Kabinettsklausur“.
„Kabinett“ ist in der Politik ein anderes Wort für „Regierung“.
Das nennt man „Kabinettsklausur“.
Klick dich durch dir Fragen und schreib uns deine Meinung dazu!
Oder auch wie man schlimme Sachen melden kann.
In einem Wählerverzeichnis wird aufgeschrieben, wer berechtigt ist, bei einer Wahl teilzunehmen. Auch für die Bundestagswahl gibt es Wählerverzeichnisse.
Wenn alles seine Richtigkeit hat, bekommt man einen Wahlschein und kann damit in
Was ist Gerechtigkeit? Da sind sich die Menschen nicht immer einig. Auch ihr findet hier Fragen, die schwierig zu beantworten sind…
sollte, egal in welchem Zusammenhang man aufeinander trifft
Wer umzieht, muss die neue Adresse im Einwohnermeldeamt angeben.
Wenn man beispielsweise umzieht, muss man das dem Meldeamt seines neuen Wohnortes
Menschen, die das Land verlassen müssen, werden abgeschoben oder ausgewiesen.
Das nennt man „Abschiebung“.
In einer Genossenschaft verfolgen die beteiligten Personen gemeinsame wirtschaftliche Ziele verfolgen. Sie können dadurch günstiger wirtschaften.
© picture-alliance/ ZB Genossenschaften gibt es auch beim Wohnen – hier sieht man
In der Minderheit zu sein, kann Vorteil oder Nachteil sein. In unserem demokratischen Staat haben alle Menschen die gleichen Rechte.
Oft hört man von einer Minderheit in einem Land.
Spione kundschaften Dinge aus, die geheim gehalten werden sollen. Das geht nicht immer gut…
Das nennt man „Spionage“, die Täter sind „Spione“.
Die Begriffe „Klima“ und „Wetter“ werden oft verwechselt. Wir erklären die Unterschiede.
Diese Ereignisse nennt man Wetter.