Mihrab | Religionen Entdecken https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/m/mihrab
Viele Moscheen haben eine Gebetsnische, die Mihrab. Darin steht der Imam und betet den Gläubigen vor.
Export Anmelden © fotolia – DXfoto.com M
Viele Moscheen haben eine Gebetsnische, die Mihrab. Darin steht der Imam und betet den Gläubigen vor.
Export Anmelden © fotolia – DXfoto.com M
26.05.2014 – 21:58 Fünf Mal am Tag beten viele Muslime gen
Handlungen im Islam A B C D E F G H I J K L M
Das rituelle Gebet im Islam heißt auf arabisch „Salāt“. Das Salāt wird fünf Mal am Tag in festgelegten Zeitspannen nach einem festgelegten Text und Ablauf verrichtet. Es gehört zu den wichtigsten Pflichten der Muslime.
fünf Gebete A B C D E F G H I J K L M
Hallo Tizi, Musliminnen und Muslime zeigen damit die besonderere Demut, die sie Allah entgegenbringen.
Beten im Islam A B C D E F G H I J K L M
Hallo Sibile, die Gebetszeiten richten sich nach dem Stand der Sonne und werden darum für jeden Ort nach bestimmten Formeln für jeden Tag berechnet.
fünf Gebete A B C D E F G H I J K L M
Jede Religion verabschiedet sich auf andere Weise von ihren Toten. Christen wählen zwischen einem Erdbegräbnis, einer Seebestattung oder einer Einäscherung und dem Urnenbegräbnis. Das kommt für Muslime nicht infrage. Sie bestatten ihre Toten möglichst schon nach einigen Stunden und nur auf eine Weise. Hier kannst du die Bestattungsbräuche der einzelnen Religionen genauer erkunden.
Körper in Tücher und legen sie so mit dem Gesicht gen
Beten im Islam A B C D E F G H I J K L M
Wissen-Startseite [Alt + l] – zum Lexikon [Alt + m]