Demenzparcours in der Stadtbücherei Landshut https://www.oebib.de/beitraege/demenzparcours-in-der-stadtbuecherei-landshut
Demenz erfahrbar machen
erhält man in 13 Stationen eine Ahnung davon, wie frustrierend und anstrengend das Leben
Demenz erfahrbar machen
erhält man in 13 Stationen eine Ahnung davon, wie frustrierend und anstrengend das Leben
Julia Binder
aufzuräumen, dass alle Gamer nur als verschrobene Einzelkämpfer in virtuellen Welten leben
Am 03.07.2023 fand in der Gemeindebibliothek Neufahrn bei Freising zum zwölften Mal der Oberbayerische Bibliothekstag statt.
Der vorher so trostlose Salzstadel-Platz wurde mit Leben gefüllt.
Die Traumata einer Entführung – mehr als ein Thriller
Sie will ihn unterstützen, aber auch ihr eigenes Leben weiterführen, und dann ist
Die neue Bibliothek präsentiert sich hell, modern, zeitgemäß und vor allem barrierefrei. Ein Highlight ist der neue „Lichthof“ mit Glasdach, der sich wunderbar zum Lesen und Schmökern anbietet. Überhaupt lädt die neue Bibliothek mit ihrem hellen und freundlichen Ambiente zum Verweilen ein.
Gemeinsam für die Zukunft“ geplant, ebenso wird der Sommerferien-Leseclub wieder ins Leben
Die Preisträgerin setze „den Verheerungen der deutschen Geschichte und Verhärtungen der Gegenwart die Kraft ihrer Literatur“ entgegen.
2025) – in seinem Mittelpunkt stehen vier Frauen in Antike und Gegenwart, deren Leben
Kultusminister Piazolo und Wissenschaftsminister Sibler verleihen neues Gütesiegel „Treffpunkt Schulbibliothek – Fit in Medien!“ und verlängerten Kooperationsvereinbarung.
gestalten ihre Bibliotheken zu sicheren und anregenden Rückzugsorten und füllen sie mit Leben
„… ein klug choreografierter Roman, der eine ganz eigene Anziehungskraft ausübt.“
‘ ist Mitte 50, führt ein prekäres Leben als Performance-Künstlerin in Leipzig und
In einem weiteren ungewöhnlichen Jahr 2021 möchten wir eine Rückschau halten und an die wichtigsten Ereignisse und Aktivitäten erinnern.
Bernd Sibler betonte anlässlich der Verleihung des Preises, der im Jahr 2020 ins Leben
Über die Staatliche Landesfachstelle fördert der Freistaat Bayern den Aufbau und die Entwicklung der öffentlichen Bibliotheken in allen Landesteilen im Sinne des Landesentwicklungsprogramms.
Sie leben ungezähmt in der Wildnis, in der freien Wildbahn.