Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

BMUV: Wassersparende Toilettenspülung

https://www.bmuv.de/themen/wasser-und-binnengewaesser/verbrauchertipps/wassersparende-toilettenspuelung

Durchschnittlich fast 40 Liter, also rund 30 Prozent des täglichen Trinkwasserverbrauchs, entfallen auf die Toilettenspülung. Hier besteht ein großes Einsparpotential. Bei älteren Toiletten fließen circa 9 bis 14 Liter pro Spülung durch das WC-Becken, obwohl 6 bis 9 Liter für einen einwandfreien, hygienischen Spülvorgang völlig ausreichenwürden.
Die am WC-Becken ablesbare Prüfnummer des Instituts für Bautechnik Sicherheit gibt

BMUV: Stellungnahme zu einem Bericht von Focus Online vom 26.12.2018 zu einer möglichen Vergütung von Barbara Praetorius, Vorsitzende der Kommission „Wachstum Strukturwandel und Beschäftigung“ | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/stellungnahme-zu-einem-bericht-von-focus-online-vom-26122018-zu-einer-moeglichen-verguetung-von-barbara-praetorius-vorsitzende-der-kommission-wachstum-strukturwandel-und-beschaeftigung

Die im Bericht von Focus Online gemachten Behauptungen zu einer möglichen Vergütung von Prof. Barbara Praetorius weist das Bundesumweltministerium zurück. Das BMU hat daher eine Gegendarstellung formuliert.
Vorsitzenden der unabhängigen Kommission „Wachstum Strukturwandel und Beschäftigung“, noch gibt