Danio dangila – my-fish – Aus Freude an der Aquaristik https://my-fish.org/my-fishothek/danio-dangila/
Herkunft:
Name: Dangila-Danio Bild: Aquarium Glaser Herkunft: Südostasien, Thailand Farben
Herkunft:
Name: Dangila-Danio Bild: Aquarium Glaser Herkunft: Südostasien, Thailand Farben
Herkunft:
Name: Puerzli Prachtkärpfling Quelle: Rudolf Pohlmann Herkunft: Westafrika Farben
Synonym: Aphyosemion deltaensis (Radda 1976), Aphyosemion (Gularopanchax) deltaensis (Huber 1994)
Delta Prachtkärpfling Quelle: Rudolf Pohlmann Herkunft: Nigeria, Westafrika Farben
Herkunft:
Name: Fallax Prachtkärpfling Quelle: Rudolf Pohlmann Herkunft: Westafrika Farben
Herkunft:
Indische Hochflossenbarbe Bild: Ingo Seidel Herkunft: Indien, Südostasien Farben
Herkunft
Deutscher Name: Steinbuntbarsch Quelle: Walter Hilgner Herkunft: Afrika, Malawi Farben
Herkunft:
Name: Schwanzfleck-Bryconops Bild: Aqualog Herkunft: Südamerika, Venezuela Farben
Herkunft:
: Amapá-Glühlichtsammler Bild: Ingo Seidel Herkunft: Brasilien, Südamerika Farben
Synonym:
Deutscher Name: Hilsa Quelle: Aquarium Glaser Herkunft: Indien, Südostasien Farben
Zu den skurrilsten Barschartigen zählen die Nanderbarsche, die durch eine blattartige Färbung und Körperform perfekte Meister der Tarnung sind und vor allem
Deutscher Name: Nanderbarsch Foto: Enrico Richter Herkunft: Indien, Südostasien Farben