Sammlung Asche // Universität Oldenburg https://uol.de/bis/archive-und-sammlungen/sammlung-asche
Der Mitbegründer des „Deutschen Werkbundes“ gilt als Erfinder dessen, was wir heute
Der Mitbegründer des „Deutschen Werkbundes“ gilt als Erfinder dessen, was wir heute
Auslandsanmeldungen PCT/EP94/00585), Erfinder: Mitarbeiter der Solvay-Deutschland
Am 13.04.2023 war es wieder so weit. Zahlreiche Schüler*innen, Lehrkräfte und Interessierte kamern zum Tag der Chemie und gewannen Einblicke in die Bandbreite der chemischen Forschung und deren Anwendungsgebiete.
Gert Jan Gruter, Hochschullehrer an der Universität Amsterdam und Erfinder pflanzenbasierter
Lars Scheffel: Wallace Carothers – der Erfinder von Nylon und Neopren..
Designer und Produktentwickler mit möglichen Nutzern ihrer Produkte in einer kreativen Atmosphäre zusammenbringen: Das ist Ziel der ersten Prototypenparty an der Universität. Auch Studierende und wissenschaftlicher Nachwuchs sind eingeladen, sich dort Feedback für ihre Produktideen zu holen.
Hochschulen und Unternehmen, Studierenden mit Produktideen oder Prototypen sowie Erfindern
Sie hat ein offenes Ohr für Promovierende und bringt Menschen am STED-Mikroskop zusammen: ein Besuch bei Dr. Beate Grünberg im Graduiertenkolleg „Molekulare Grundlagen sensorischer Biologie“.
Für die STED-Technologie hat der Erfinder Stefan Hell aus Göttingen zusammen mit
KinderUni-Herbstsemester startet am 7. September – Kartenvorverkauf läuft
Und welche klugen Erfinder haben nicht lockergelassen, um den Traum vom Fliegen Wirklichkeit
Tag der Chemie am Institut für Chemie der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Gert Jan Gruter, Hochschullehrer an der Universität Amsterdam und Erfinder pflanzenbasierter
Kurze Wege, viel Natur und Ruhe – all das weiß Gustavo Adolfo Leon Montoya an Oldenburg zu schätzen. Nach zweieinhalb Jahren hat sich der Psychologiestudent aus Mexiko gut eingelebt und möchte gerne bleiben.
[Entdecken] Persönliches Physik Prüfungsleistung: Sprechende Ananas Kuriose Erfindungen
Graphic Novel gehandelte Buch „A contract with God“ von Will Eisner, der fortan als Erfinder