Dein Suchergebnis zum Thema: boden

Sekundarstufe 1 – Museum am Schölerberg

https://www.museum-am-schoelerberg.de/umweltbildungszentrum/schulen-und-kitas/sekundarstufe-1/

Das Umweltbildungszentrum des Museums am Schölerberg bietet für Schüler:innen der Sekundarstufe 1 ein umfangreiches Programm. Dazu zählen vielfältige Veranstaltungen zu Themen wie Tiere, Pflanzen oder Experimente, das Umweltmobil Grashüpfer oder Besuche im Planetarium.
Dauer: 1,5 Stunden oder 3 Stunden Saison: ganzjährig JETZT ANFRAGEN Boden Bodenlabor

Kindergärten und Vorschulen – Museum am Schölerberg

https://www.museum-am-schoelerberg.de/umweltbildungszentrum/schulen-und-kitas/kindergarten/

Das Umweltbildungszentrum des Museums am Schölerberg bietet für Kindergärten und Vorschulen ein umfangreiches Programm. Dazu zählen vielfältige Veranstaltungen mit erfahrenen Fachkräften zu Themen wie Tiere, Pflanzen oder Experimente sowie das Umweltmobil Grashüpfer.
Ob Boden, Eulen oder Wölfe – wir zeigen, welche Besonderheiten verschiedene Tiere

Grundschule – Museum am Schölerberg

https://www.museum-am-schoelerberg.de/umweltbildungszentrum/schulen-und-kitas/grundschule/

Das Umweltbildungszentrum des Museums am Schölerberg bietet für Schüler:innen der Grundschule ein umfangreiches Programm. Dazu zählen vielfältige Veranstaltungen mit erfahrenen Fachkräften zu Themen wie Tiere, Pflanzen oder Experimente sowie das Umweltmobil Grashüpfer oder Besuche im Planetarium.
Dauer: 1,5 Stunden Saison: ganzjährig JETZT ANFRAGEN Boden Ein Universum unter unseren

Planetarium Osnabrück – Museum am Schölerberg

https://www.museum-am-schoelerberg.de/planetarium/

Als eines von zwei Naturkundemuseen in Deutschland beherbergt das Museum am Schölerberg ein Planetarium. Ausgestattet mit moderner Fulldome-Videotechnik und einer 100 Quadratmeter großen Projektionsfläche bietet es seinen Besuchern ein umfangreiches Programm angefangen bei klassischen Sternenvorführungen über bunte Musikshows bis hin zu informativen Expertenvorträgen.
Juni 2025 Limbradur und die Magie der Schwerkraft Warum fällt ein Apfel zu Boden