Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Xenotransplantation: Mensch lebt seit 3 Tagen mit Schweineherz | GEN SUISSE.

https://gensuisse.ch/de/aktuell/xenotransplantation-mensch-lebt-seit-3-tagen-mit-schweineherz

Baltimore – Erneut haben US-Chirurgen die Öffentlichkeit mit dem Bericht über eine Xenotransplan­tation beim Menschen überrascht. Im Oktober vergangenen Jahres hatten Mediziner in New York den Kreislauf einer hirntoten Patientin vorübergehend mit der Spenderniere eines genmodifizierten Schweins verbun­den. Jetzt berichten Mediziner einer Klinik in Baltimore über die Transplantation eines Schweineherzens auf einen Menschen. Informationen über die wissenschaftlichen Hintergründe sind noch spärlich.
Bei der Transplantation kam offenbar erneut ein Organ aus dem genetischen Zuchtprogramm

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Hoffnung auf Heilung | GEN SUISSE.

https://gensuisse.ch/de/aktuell/hoffnung-auf-heilung

Die Genschere Crispr Cas ermöglicht den Austausch defekter Gene gegen intakte – in der Forschung ist Deutschland führend. Das Gefühl „an etwas Großem dran zu sein“, hatten Jennifer Doudna und Emmanuelle Charpentier, als sie ihre Crispr Cas-Forschung starteten. Sie nutzten eine Abwehrstrategie von Bakterien gegen Phagen, das sind Viren, die gegen die Vermehrung ihrer Wirtsbakterien kämpfen, um DNA an bestimmten Stellen zu durchtrennen. Das ermöglichte eine gezielte sogenannte Editierung auch des menschlichen Erbguts. Für das von ihnen entdeckte Verfahren wurden die Wissenschaftlerinnen im vergangenen Jahr mit dem Chemie-Nobelpreis ausgezeichnet.
Aber: Es gibt Aufholbedarf bei Anwendung und Kommerzialisierung.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Arzneimittel: Mehr als jeder zweite neu zugelassene Wirkstoff ist gentechnisch hergestellt | GEN SUISSE.

https://gensuisse.ch/de/aktuell/arzneimittel-mehr-als-jeder-zweite-neu-zugelassene-wirkstoff-ist-gentechnisch-hergestellt

Wenn es der Gesundheit nützt, scheint Gentechnik selbstverständlich: Inzwischen sind in Deutschland 365 Arzneimittel auf dem Markt, die gentechnisch hergestellt sind. Von den neu zugelassenen Wirkstoffen wird bereits jeder zweite von gentechnisch veränderten Mikroorganismen oder Zellen produziert. In vielen Bereichen – etwa Impfstoffe oder Krebskrankheiten – haben Gentechnik und Molekularbiologie deutliche Fortschritte gebracht und neue Therapieformen ermöglicht. Spätestens seit der Corona-Pandemie ist die Gentechnik breit akzeptiert. Doch das war nicht immer so.
Bei den neu zugelassenen Wirkstoffe werden sogar schon gut die Hälfte mit gentechnisch

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden