Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Prof. Dr. Mihaela Zavolan, Biozentrum, Universität Basel | GEN SUISSE.

https://gensuisse.ch/de/aktuell/prof-dr-mihaela-zavolan-biozentrum-universitaet-basel

Mihaela Zavolan ist Expertin, wenn es um die Erforschung kleiner RNAs, sogenannter micro-RNAs (miRNAs) geht. Micro-RNAs steuern die grosse Mehrheit unserer Gene, indem sie die Bildung eines Proteins verhindern, vermindern oder verbessern. Prof. Dr. Mihaela Zavolan und ihre Gruppe publizierten in den letzten Jahren zahlreiche hochrangige Studien zum Thema Genregulation in den besten wissenschaftlichen Zeitschriften. Ihre Erkenntnisse liefern einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der Zellfunktion und wie diese zum Beispiel im Fall von Krebs auf Abwege geraten kann.
Micro-RNAs spielen eine wichtige Rolle in der Entwicklung, im Metabolismus und bei

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Mit AI zu neuen Arzneistoffen nach dem Vorbild der Natur | GEN SUISSE.

https://gensuisse.ch/de/aktuell/mit-ai-zu-neuen-arzneistoffen-nach-dem-vorbild-der-natur

Artificial Intelligence (AI) kann gezielt die biologische Aktivität von Naturstoffen erkennen, wie Forschende der ETH Zürich gezeigt haben. Darüber hinaus hilft AI, Moleküle zu finden, welche die gleiche Wirkung wie ein Naturstoff haben, aber einfacher in der Herstellung sind. Der Pharmaforschung eröffnen sich damit enorme Möglichkeiten, die auch das Potenzial haben, deren Spielregeln neu zu definieren.
März 2024 Künstliche Intelligenz erkennt Herzfehler bei Neugeborenen c/o

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

CRISPR pioneer Feng Zhang’s latest work delivers mRNA, gene therapy with a human protein | GEN SUISSE.

https://gensuisse.ch/de/aktuell/crispr-pioneer-feng-zhangs-latest-work-delivers-mrna-gene-therapy-human-protein

COVID-19 mRNA vaccines and existing gene therapies, including those built with the CRISPR-Cas9 gene-editing tool, are delivered into cells with viral vectors or lipid nanoparticles. A research team led by CRISPR pioneer Feng Zhang, Ph.D., of the Broad Institute has developed a new mRNA delivery system that harnesses a human protein.
September 2023 Bei Tieren einzelne Zellen genetisch verändern 4.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Forschungsstandort Schweiz: «Die Situation ist untragbar» | GEN SUISSE.

https://gensuisse.ch/de/aktuell/forschungsstandort-schweiz-die-situation-ist-untragbar

Am Weltwirtschaftsforum in Davos nehmen auch viele Wissenschaftler und Rektoren von Schweizer Universitäten teil. Sie knüpfen Kontakte, was angesichts des beschränkten Zugangs zum Europäischen Forschungsprogramm Horizon zurzeit besonders wichtig ist. Von der Politik sind sie enttäuscht.
September 2023 Bei Tieren einzelne Zellen genetisch verändern 28.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Stellungnahme der Stiftung Gen Suisse zur Revision des Fortpflanzungsmedizingesetzes und des Art. 119 der Bundesverfassung | GEN SUISSE.

https://gensuisse.ch/de/aktuell/stellungnahme-der-stiftung-gen-suisse-zur-revision-des-fortpflanzungsmedizingesetzes-und-des

Der Vernehmlassungsbericht zur Änderung des Artikels 119 der Bundesverfassung und zum überarbeiteten Entwurf des Fortpflanzungsmedizingesetzes (FMedG) wurde im Juni 2012 veröffentlicht. Der Bundesrat traf aufgrund dieses Berichts den Entscheid, die Präimplantationsdiagnostik in der Schweiz unter strengen Rahmenbedingungen zu ermöglichen. Entsprechende Gesetzesentwürfe sollen vom Eidgenössischen Departement des Innern (EDI) bis im Frühjahr 2013 ausgearbeitet werden.
durch die neue Gesetzesvorlage diskriminiert Die PID soll Paaren ermöglicht werden, bei

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden