Ausschreibung beruflicher Austausch 2026/27 https://www.jugendbruecke.de/foerderung/austausch_berufsschulen_2026-27/
Jetzt Austauschmöglichkeiten für Berufsschulen nutzen und Fördermittel beantragen!
B. IP-Adressen), z.
Jetzt Austauschmöglichkeiten für Berufsschulen nutzen und Fördermittel beantragen!
B. IP-Adressen), z.
Beantragen Sie jetzt Fördermittel für Ihr Projekt
10 bis 99 km), 180,- EUR (bei 100 bis 499 km), bis zu 275,- EUR (bei 500 bis 1.999
Deutsch-türkisches Austauschprogramm zur Stärkung kommunaler Jugendpartizipation. Jetzt bewerben!
B. IP-Adressen), z.
Wie ein Robotik-Projekt deutsche und türkische Schüler*innen ins Gespräch bringt. Austausch zwischen dem Otto-Hahn-Gymnasium in Monheim und der Emlak Konut Ortaokulu in Ataşehir.
Bei diesem Thema, so El Jerroudi, gibt es vor allem in Deutschland Nachholbedarf:
Sieben junge Frauen aus Mardin lernten im einem einwöchigen Austausch in Köln gemeinsam mit Gleichaltrigen digitale Arbeitsweisen kennen.
Bei der Design Sprint Week in Köln gelang es besonders gut.
Als Idee im Projekt „Jugend gestaltet Städtepartnerschaft“ entwickelt, nun in die Tat umgesetzt: die Gründung des Jugendparlaments in Ataşehir. Dabei lernten sie von den Erfahrungen der Partnerstadt Monheim am Rhein, in der es schon länger ein Jugendparlament gibt.
B. IP-Adressen), z.
(Un)stranger Neighbours: Ein Projekt über Identität, Diversität, Vorurteile und die Suche nach Gemeinsamkeiten.
Bei Tee und Gebäck Gemeinsamkeiten entdecken Nach einem ersten Kennenlernen wird
Deutsch-türkisches Austauschprogramm zur Stärkung kommunaler Jugendpartizipation. Jetzt bewerben!
B. IP-Adressen), z.
Lehrkräfte aus Deutschland und der Türkei kamen zu einem Fortbildungsprogramm zum Thema diversitätssensible Schule zusammen.
V., und Ayzin Akgün, Bildungsreferentin bei der BAYETAV-Stiftung, sind der Meinung
Internationales BarCamp zur digitalen Internationalen Jugendarbeit. Jetzt anmeden!
15:00 Uhr Ende der Veranstaltung Anmeldeformular Kontakt Wenden Sie sich bei