Jahresbericht 2023 https://www.jugendbruecke.de/aktuelles/jahresbericht_2023/
Jahresbericht 2023 – Einblicke in die Arbeit und Projekte der Jugendbrücke.
Gemeinsam mit unseren Partnerinnen tragen wir dazu bei, dass junge Menschen in der
Jahresbericht 2023 – Einblicke in die Arbeit und Projekte der Jugendbrücke.
Gemeinsam mit unseren Partnerinnen tragen wir dazu bei, dass junge Menschen in der
Nach Erasmus+ Akkreditierung: Neues Förderprogramm für Berufsschulen und -kollegs Jugendbrücke akkreditiert sich im Bereich berufliche Aus- und
Bei der Auswahl der Konsortialmitglieder haben insbesondere Einrichtungen Vorrang
Das türkische Wort İmece bezeichnet die gemeinschaftliche Arbeit und Solidarität in Dorfgemeinschaften. Es eignet sich daher hervorragend als Titel für eine Veranstaltungsreihe, die Jugendarbeiter*innen aus Deutschland und der Türkei miteinander in den Austausch bringt.
Einblicke in IMECE 2025 in Bonn Fotos: Christian Herrmann Bei Rückfragen wenden
Abgelaufen! Call for Contributors Method Lab: Navigating Democratic Challenges – Civic Education in German-Turkish Youth Exchange Gemeinsam mit
April 2025 in Blossin (bei Berlin) in englischer Sprache statt.
Beruflicher Austausch Sie möchten an Ihrer berufsbildenden Einrichtung eine Begegnung mit einer türkischen Partnerschule umsetzen? Dann ist unser
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an: Alisa Koester Projektmanagerin T +49 211
Info- und Vernetzungstage in Stuttgart und Frankfurt am Main zum internationalen Jugend- und Schüleraustausch und zur europäischen und internationalen Jugendarbeit.
Gutes Programm für Begegnungen AG 3: Escape & Connect – Teamwork trifft Sprache bei
Ausschreibung Abgelaufene Ausschreibung! Vielfalt im Fokus: Eine diversitätssensible Schule gestaltenEine gemeinsame Fortbildung für Lehrkräfte aus der
(https://www.bayetav.org/tr) Das Team Kerem Atasever seit 1994 freiberuflicher
Ausschreibung für außerschulische Begegnungsprojekte Abgelaufene Ausschreibung! Es geht wieder los – bis zu 20.000 EUR für deutsch-türkische
Bei der Bewertung der Anträge werden folgende Kriterien besonders berücksichtigt:
IMPRESSUM AdresseDeutsch-Türkische Jugendbrücke gGmbHTalstraße 3840217 DüsseldorfT +49.211.972676.60 GeschäftsführungDr. Daniel Grütjen
Die Verantwortlichkeit für diese fremden Inhalte liegt alleine bei dem Anbieter,
Der Deutsche Bundestag hat den Haushalt 2023 verabschiedet. Im Etat des Auswärtigen Amtes enthalten sind Fördermittel in Höhe von 600.000 Euro für die Deutsch-Türkische Jugendbrücke.
Der direkte Austausch hilft, gerade bei unterschiedlichen Haltungen und Erwartungen