Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

13. Asientag: Macht, Medien und Menschenrechte | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/13-asientag-macht-medien-und-menschenrechte

In Asien geraten Aktivist*innen, Menschenrechtsverteidiger*innen und zivilgesellschaftliche Organisationen zunehmend unter Druck. Repressive Mediengesetze in Indien, die systematische Kontrolle der Informationslandschaft in Kambodscha, Verleumdungsklagen gegen Medienschaffende in den Philippinen sowie gezielte Desinformation in sozialen Netzwerken bedrohen Medien- und Meinungsfreiheit massiv weltweit und auch hier in Deutschland.
Asientag dreht sich dieses Jahr alles um Macht, Medien und Menschenrechte.

BER-Grundlagentraining: Anti-Rassismus und Identität in der Entwicklungspolitik | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/ber-grundlagentraining-anti-rassismus-und-identitaet-der-entwicklungspolitik

Im Anti-Rassismus-Training bekommen die Teilnehmenden die Möglichkeit, die Mechanismen des Rassismus zu entdecken und Wege zu einer Verringerung des Rassismus zu finden. Der BER lädt Menschen ohne Rassismuserfahrungen ein, über Prägungen und Verhalten zu reflektieren, die Geschichte und die Wirkungsweise des Rassismus auch in der Entwicklungspolitik näher kennen zu lernen.Das Training will Erkenntnis stärken, den Kontakt zum eigenen Ich verstärken und stellt letztendlich die Frage: Wie kann ich wirkungsvoll etwas gegen Rassismus unternehmen?
Eine durchgehende Teilnahme an allen drei Seminartagen (27.06-29.06.2025) und die

Praxis-Workshop: Werde Teamer*in für Globales Lernen | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/praxis-workshop-werde-teamerin-fuer-globales-lernen

Das Globale Klassenzimmer bietet verschiedene Bildungsangebote zum Globalen Lernen für Schulklassen an: Workshops, Stadtrundgänge sowie eine jährliche Bildungsaktion. Lehrkräfte können diese Angebote für ihre Schulklassen buchen. Nach dem Workshop hospitiert man bei den Angeboten des „Globalen Klassenzimmers“.
die Möglichkeit, Teil eines Netzwerks zu werden Der Praxis-Workshop ist ideal für alle

Datenblatt Entwicklungspolitik: Neueste statistische Daten für Unterricht und andere Zwecke | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/datenblatt-entwicklungspolitik-neueste-statistische-daten-fuer-unterricht-und-andere-zwecke

Das „Datenblatt Entwicklungspolitik“ will neueste statistische Daten (veröffentlicht überwiegend von den UN und ihren Unterorganisationen) über weltweite Entwicklungen auf übersichtliche Weise verfügbar machen.
Der entwicklungspolitische Bezugsrahmen für alle statistischen Angaben sind seit

Arbeitspaket „Flucht und Migration“ | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsmaterialien/alle/arbeitspaket-flucht-und-migration

Dieses Unterrichtsmaterial der Karl Kübel Stiftung besteht aus 10 Lernstationen, die von den Schüler*innen in frei gewählter Reihenfolge bearbeitet oder auch von Lehrenden als Teil einer Unterrichtseinheit einzeln genutzt werden können. Schüler*innen werden dazu angeregt, sich mit den globalen Zielen für nachhaltige Entwicklung, den 17 SDGs, auseinanderzusetzen und ermutigt, die Perspektive zu wechseln, selbständig nötige Informationen zu recherchieren und in größeren, globalen Zusammenhängen zu denken.
Alle Stationen sind im Unterricht erfolgreich erprobt, jüngere benötigen bei manchen